Hattrick für Tim Siegert bei den Hessischen Polizeimeisterschaften

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Friedberg, 28. Mai 2025 – Ein sportlicher Glanzmoment für unseren Athleten Tim Siegert: Bei den Hessischen Polizeimeisterschaften in Friedberg zeigte Tim eindrucksvoll sein Können und sicherte sich in gleich drei Disziplinen den obersten Platz auf dem Podest – ein wahrer Hattrick!

Den Anfang machte der Weitsprung, bei dem Tim mit starken 6,37 Metern souverän den ersten Sieg einfuhr. Mit diesem Sprung setzte er direkt zu Beginn ein sportliches Ausrufezeichen. 
Doch damit nicht genug: Beim Diskuswurf ließ er es richtig krachen. Mit dem 2-kg-Diskus erzielte Tim eine neue persönliche Bestleistung von 40,37 Metern – und holte sich auch hier verdient die Goldmedaille. 
Der Höhepunkt folgte schließlich beim Speerwurf: Mit dem 800-g-Gerät katapultierte Tim den Speer auf beeindruckende 52,59 Meter – erneut persönliche Bestleistung und erneut Platz 1.

Drei Starts, drei Siege – eine sensationelle Leistung, die höchsten Respekt verdient. Wir gratulieren Tim herzlich zu diesem sportlichen Meisterstück und sind stolz, einen so talentierten und engagierten Athleten in unseren Reihen zu haben!

 

Erfolgreiche Teilnahme der DJK Freigericht an den Regionalmeisterschaften

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Mit fünf Athletinnen und Athleten nahm die DJK Freigericht erfolgreich an den diesjährigen Regionalmeisterschaften teil. An zwei intensiven Wettkampftagen zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler beeindruckende Leistungen und sammelten Podestplätze, Bestzeiten und wertvolle Erfahrungen.

Den Auftakt machte Samuel Eitz (M14), der erstmals die 80 m Hürden lief und dabei in 14,62 Sekunden sensationell den 2. Platz belegte. Auch über die 100 m trat Samuel zum ersten Mal an, konnte dort allerdings nicht an seine Hürdenleistung anknüpfen und landete mit 14,22 Sekunden auf dem 10. Platz. Aufgrund einer Zerrung musste er anschließend auf den Weitsprung verzichten.

Lia Weber startete über die 80 m Hürden, hatte ihren Trainingsfokus aber eher auf die 300 m Hürden gelegt. Mit 13,43 Sekunden und nur einer Hundertstel Rückstand verpasste sie knapp eine bessere Platzierung und wurde Sechste. Über die 100 m zeigte sie dann ihr volles Potenzial. Im Vorlauf lief sie mit 13,50 Sekunden souverän in den Zwischenlauf, in dem sie sich auf 13,35 Sekunden steigerte und das Finale erreichte. Dieses wurde gleich drei Mal gestartet – beim ersten Versuch mussten alle zurück in den Block, beim zweiten wurde ihre Nebenstarterin wegen Frühstarts verwarnt. Beim dritten Start zündete Lia dann den Turbo: Mit einem explosiven Start und einer weiteren Bestzeit von 13,26 Sekunden sicherte sie sich verdient den 3. Platz unter 27 Teilnehmerinnen. Durch das Erreichen dieses tollen Ergebnisses qualifiziert sich Lia für die Süddeutschen Meisterschaften.

Jannik Eitz trat im Speerwurf der U20 gegen sieben Konkurrenten an, erwischte jedoch keinen optimalen Tag. Mit 34,95 m landete er auf dem 6. Platz. Besser lief es für Maximilian Beheim (U20), der seine Zeit aus der Abiturprüfung über 800 m verbessern wollte. Nach einer schnellen ersten Runde in 65 Sekunden kam er mit 2:23,42 Minuten ins Ziel und belegte den 7. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.

Starke Leistungen bei den Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf in Gelnhausen

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Bei den Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf in Gelnhausen zeigten vor allem die jungen Athletinnen ihr Können. Auch die DJK Freigericht war mit einer kleinen, aber hochmotivierten Damenmannschaft vertreten – und das mit großem Erfolg.

Der Wettkampftag begann mit einer Geduldsprobe: Aufgrund technischer Probleme mit der Zeitmessanlage verzögerte sich der Start um eine Stunde. Das Aufwärmen musste bei kühler Witterung erneut beginnen – kein idealer Start für die Athletinnen.

In der Altersklasse W15 traten Lia Weber und Hannah Simon im Block Lauf an. Beide starteten stark: Über 80 m Hürden liefen sie persönliche Bestzeiten – Lia in 13,19 s, Hannah in 16,81 s. Auch über 100 m überzeugten beide: Lia gewann ihren Lauf in 13,46 s, Hannah lief 15,76 s – ebenfalls Bestzeit.

Im Weitsprung zeigte Emmi Eigenbrodt (TV Wächtersbach) ihre Stärke und setzte sich mit 4,45 m gegen Lia (4,37 m) durch. Hannah hatte Anlaufprobleme und kam auf 3,59 m. Beim Ballwurf holte Lia mit 33,50 m wichtige Punkte und baute ihren Vorsprung gegenüber Emmi (26,50 m) aus. Hannah warf solide 25,00 m.

Im abschließenden 2.000 m-Lauf spitzte sich der Zweikampf zwischen Lia und Emmi zu. Emmi überholte Lia 200 m vor dem Ziel und rettete mit 9:34,87 min einen knappen Vorsprung vor Lia (9:35,81 min) ins Ziel. Hannah zeigte ein starkes Finish und kam mit 9:45,06 min ins Ziel.