Erfolgreicher Heimspieltag der Damen 2

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am 09. November 2025 bestritten die Damen 2 der DJK Freigericht ihren ersten Heimspieltag. Zu Gast waren die Damen 3 der DJK sowie der TV Salmünster 2.

Im vereinsinternen Derby gegen die Damen 3 zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und konnte sich mit 3:1 durchsetzen. Nach einem souveränen ersten Satz (25:20) mussten die Damen 2 den zweiten Satz knapp mit 19:25 abgeben. Anschließend fanden sie jedoch eindrucksvoll zurück ins Spiel und entschieden die folgenden Sätze deutlich mit 25:12 und 25:14 für sich.

Auch im zweiten Spiel gegen den TV Salmünster 2 zeigte das Team großen Kampfgeist. Trotz einer starken Teamleistung ging die Partie nach fünf spannenden Sätzen mit 2:3 verloren. Nach einem schwierigen Start (13:25) kämpften sich die Damen 2 zurück und gewannen die nächsten beiden Sätze mit 25:20 und 25:23. Der vierte Satz ging mit 21:25 an Salmünster, und im entscheidenden Tiebreak mussten sich die Gastgeberinnen schließlich mit 8:15 geschlagen geben.

Mit insgesamt vier Punkten aus dem Heimspieltag sichern sich die Damen 2 der DJK Freigericht derzeit den vierten Tabellenplatz.

Für die DJK Freigericht Damen 2 spielten:

Tatjana Belendir, Marie Jäger, Annalena Schilling, Giulia Friedl, Janina Simon, Silvana Sandner, Larisa Popa, Meike Schneider, Bettina Dax, Amelie Duki, Philine Fritscher, Meridona Ziberi, Merle Kulcsar, Michaela Kulcsar, Tabea Eitz, Mara-Kim Peter und Sarina Reinold.

Trainerin: Francesca Sevieri-Gietmann

Weitere Ergebnisse:

Damen:

DJK Freigericht  : TG Neuenhasslau 2 : 3 (25:17, 25:19, 16:25, 19:25, 10:15)

DJK Freigericht III : DJK Freigericht II 1 : 3 (20:25, 25:19, 12:25, 14:25)

 

Herren: 

SG Main-Kinzig Volleys II : TFC Steinheim 3 : 0 (25:16, 25:23, 25:11)

SG Main-Kinzig Volleys III : TV Wächstersbach 3 : 2 (15:25, 28:26, 14:25, 25:23, 15:12)

SG Main-Kinzig Volleys IV : TG Dörnigheim 1 : 3 (25:18, 20:25, 22:25, 13:25)

 

DJK Hobby-Volleyball – Beachvolleyball-Wochenende 2025 am Jugendzentrum Ronneburg

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Seit 2017 trifft sich die DJK-Hobbygruppe jedes Jahr mit Freunden aus anderen Vereinen zu einem sportlichen und geselligen Beachvolleyball-Wochenende am Jugendzentrum Ronneburg (JUZ). Auch in diesem Jahr trafen sich begeisterte Hobbyvolleyballer*innen im Spätsommer zum Turnierwochenende.
Zwei Beachfelder sowie die komfortable Unterbringung mit Verpflegung durch das JUZ-Team bieten ideale Voraussetzungen, um das gesamte Wochenende über Beachvolleyball zu spielen – oft bis spät in den Abend hinein.

Die Ronneburger Hobbyturniere zeichnen sich dadurch aus, dass ausschließlich Freizeitspielerinnen und -spieler teilnehmen. Aktive Vereinsvolleyballer*innen sind ausdrücklich nicht zugelassen – so bleibt der Spaßcharakter im Vordergrund. Das Spielsystem ist einzigartig: Die Teams werden vor jedem Match neu ausgelost!

Beim Freitags-Sundowner treten jeweils acht Damen und Herren an.

Das Samstagsturnier „Blind Date“ (mit bis zu 24 Teilnehmenden) wird unter den angemeldeten Wochenendgästen ausgetragen. Auch hier entstehen durch die Auslosung spannende, manchmal überraschende Paarungen.

Von 9:30 bis 16:30 Uhr wird eifrig gespielt – anschließend folgt freies Beachen bis zur Siegerehrung.

Traditionell fand bisher am Samstag ein Hobbymixed-Turnier statt. In diesem Jahr kam erstmals das „Hobby Quatro Sundowner Mixed Turnier“ unter Flutlicht hinzu – begleitet von DJ Jonas „Dizzo“ Ditzel. Bei bestem Beachwetter und stimmungsvoller Beleuchtung sorgten 16 Akteure für ein sportliches wie geselliges Highlight. Passende Getränke, Würstchen und selbstgemachte Salate rundeten den Abend ab. Gegen 23 Uhr standen die Sieger fest und der Abend konnte entspannt ausklingen!

Ein herzliches Dankeschön geht an:

  • das Orga-Team um Heidi (Leitung der Hobbygruppe)
  • alle Helferinnen und Helfer beim Auf- und Abbau
  • die Grillmeister und Spenderinnen/Spender von Speisen, Getränken und Preisen
  • die befreundeten Clubs aus Hanau, Bruchköbel und Westerngrund
  • das Team des Jugendzentrums Ronneburg für die tolle Unterstützung

Wir freuen uns schon auf das Beachvolleyball-Wochenende 2026 – hoffentlich wieder mit euch allen!

 

MKV II spielen, schlagen, siegen

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Zum Auftakt der Saison gelang der zweiten Männermannschaft des MKV bereits ein 3:1-Sieg bei der VSG Hungen/Gedern IV. Auch im darauffolgenden Auswärtsspiel setzte sich das Team souverän mit 3:0 (25:17, 25:10, 25:14) gegen die SG Rodheim IV durch.

Am Heimspieltag vergangenen Sonntag (28.09.25) bestätigte die Mannschaft ihre starke Form erneut: Zunächst gab es einen klaren 3:0-Erfolg (25:19, 25:13, 25:18) gegen den VfL Altenstadt. Im zweiten Spiel des Tages, das auf noch höherem Niveau geführt wurde, gewann MKV II mit 3:1 (23:25, 25:14, 25:14, 25:18) gegen die TS Bischofsheim.

Mit diesen Erfolgen grüßt MKV II verdient von der Tabellenspitze. Zu deutlich sind bislang die Vorteile in Abschlaghöhe, Technik und Spielverständnis, die im bisherigen Saisonverlauf den Unterschied machen.

Es spielten: Elia Porsch, Erik Wilhelm, Jakob Albrecht, Jan Voigt, Jonathan Charney, Johann Fuchs, Karl-Louis Lenz, Levin Schäfer, Nikos Chatzizacharias, Sidney Liskowsky, Theo Schwinghammer, Tom Riegeler und Vladyslav Ziuzko.

Trainer: Michael Dax

 
Weitere Ergebnisse:

Herren: 

Main-Kinzig-Volley : USC Gießen II 2 : 3 (25:19, 28:26, 27:29, 22:25, 14:16)

Main-Kinzig-Volleys : TV Salmünster 1 : 3 (25:22, 20:25, 16:25, 22:25)

Main-Kinzig-Volleys III : SG Rodheim IV 3 : 1 (25:18, 22:25, 25:15, 25:11)

Main-Kinzig-Volleys III : VSG Hungen/Gedern III 3 : 1 (28:30, 25:13, 25:21, 25:16)

 

Damen: 

DJK Freigericht I : SG Volleys Marburg-Biedenkopf III 0 : 3 (21:25, 17:25, 19:25)

DJK Freigericht II : TV Gedern 3 : 1 (23:25, 25:11, 25:15, 25:22)

DJK Freigericht III : Kabener SV 3 : 1 (18:25, 25:21, 25:22, 25:15)