19. DJK Volley-Cup der DJK Freigericht im WM-Fieber: Deutschland –Schweden auf Großbildleinwand

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

2018 steht nicht nur die Fußballweltmeisterschaft an, sondern auch unser altbewährter DJK Volley-Cup auf dem Vereinsgelände in Neuses am Horbacher Stutz 4, unterhalb des Sportplatzes. Von Freitag, 22.Juni, bis Sonntag, 24.Juni hat sich der Förderverein der DJK Freigericht wieder ein buntes Programm für alle Volleyball- und in diesem Jahr auch Fußballbegeisterten ausgedacht.

Wir starten in diesem Jahr bereits am Freitagabend um 17 Uhr mit einem sogenannten „Schleifchenturnier“ auf unserem Beachvolleyballfeld. Wichtig: die große Party mit Live-Musik ist in diesem Jahr am Freitag! Im Anschluss findet ab 20.30 Uhr das „DJK Summer Opening“ mit der Band Hi5 und ihrem allbekannten Frontman Josh Betz statt. Josh spielte schon zu den Anfängen des Volley-Cups und sorgte schon immer bei den Sportlerinnen und Sportlern auch nach einem langen Tag auf dem Beachfeld für ausgelassene Stimmung. Mit einer bunten Auswahl an alten und neuen Rock- und Popsongs versteht es die Band Hi5 die Menge im Zelt ordentlich feiern zu lassen.

Am Samstag findet ab 10 Uhr der inzwischen etablierte „Freigerichter Volley-Cup für Jedermann“ statt, bei dem Hobby- wie auch Schoppenmannschaften auf Sand und Rasen gegeneinander antreten. Der Spaß steht bei diesen beiden Turnieren wieder besonders im Vordergrund.

Ab 14 Uhr kommen dann auch alle Fußballbegeisterten voll auf ihre Kosten, denn wir zeigen beim Public Viewing die drei WM Spiele Belgien – Tunesien, Südkorea – Mexiko sowie Deutschland – Schweden (20 Uhr) mit einem Tageslichtbeamer auf Großbildleinwand im Zelt. Von 19 bis 20 Uhr haben wir dazu eine Happy Hour, bei der ihr unsere bewährten Elferkarten vergünstigt kaufen könnt. Nach dem erhofften Sieg der Deutschen geht es nahtlos mit der „DJK Beach Party“, in diesem Jahr mit DJ De Es, weiter.

Am Sonntag geht das Turnier ab 9.30 Uhr mit dem „Beachvolleyball-Mix-Cup“ weiter. Hier gibt es Beachvolleyball auf hohem Niveau. Zusätzlich findet ab 14 Uhr wieder ein Boule Turnier und unser bunter Familientag, mit Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballontieren und lustigen Spielen für die Kleinen statt.

Alle Spiele der WM, die wir nicht live im Zelt übertragen, zeigen wir auf Leinwand in unserem Vereinsheim.

Während des kompletten Wochenendes ist wieder für reichlich Essen und Trinken gesorgt. Mit gekühlten Getränken, frisch gegrillten Burgern (am Freitag), selbstgemachter Pizza (Samstag und Sonntag), Fleisch vom Grill sowie selbstgemachten Salaten und Kuchen möchte die DJK alle Sportler und Zuschauer verwöhnen.

Meldungen für die einzelnen Turniere können noch bis zum 13.Juni abgegeben werden, solange die Turniere bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht voll sind. Die Anmeldebögen stehen unter der Rubrik „Download“, Unterkategorie „Veranstaltungen“, zur Verfügung.

Fragen werden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne beantwortet.

Karten für Freitag den 22.6. gibt es ab demnächst in Somborn im „Das Buch“ und in Neuses am „Kiosk Luy“ im Vorverkauf für 7€. An der Abendkasse kostet der Eintritt 9€. Am Samstag ist der Eintritt frei!

HESSENMEISTER, HESSENMEISTER, HEY! HEY!

Geschrieben von Vitali am .

12.05.2018 Hessische Meisterschaften U13 männlich in Freigericht.

Einen spannenden Tag gab es auch bei den Hessischen Meisterschaften U13männlich in Freigericht.

Auf vier Feldern gingen elf Mannschaften an den Start. Nach der Begrüßung durch den Ausrichter, HVV Vertretern und der Ehrung des Vereins zu seinem 50 jährigen Bestehen, ging es schon los mit den spannenden Spielen. In der Vorrunde setzten sich jeweils die Favoriten souverän durch. In den Überkreuzvergleichen fielen die Ergebnisse auch deutlich aus. Im weiteren Verlauf nahmen die Spiele an Spannung zu. In einigen Spielen wurden die Sieger erst im Entscheidungssatz ermittelt. Das vorgezogene Finale zwischen ACT Kassel und dem Gastgeber DJK Freigericht bot einen Kampf um jeden Ball. Lautstark angefeuert von den jeweiligen Fans ging das Spiel los. Sie Hausherren sicherten sich den ersten Satz. Doch den zweiten Satz holten sich die Jungs vom ACT Kassel. Nach der Auslosung legten die Jungs von der DJK Freigericht los und erarbeiteten sich ein Polster von sieben Punkten. Dieser Vorsprung reichte am Ende des Satzes für den Sieg.

Im Finale ging es gegen den TV Biedenkopf 1. Hier lies das Team aus Freigericht nichts mehr anbrennen und setzte sich verdient durch. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Jungs vom ACT Kassel gegen TUS Wiesbaden 1 durch.

Damit fahren die ersten beiden Mannschaften zu den Südwestdeutschen-Meisterschaften.

  1. DJK Freigericht
  2. TV Biedenkopf 1
  3. ACT Kassel
  4. TUS Wiesbaden 1
  5. TUS Kriftel 2
  6. TUS Wiesbaden 2
  7. TUS Kriftel 1
  8. TSV Auerbach
  9. SG Rodheim
  10. TV Biedenkopf 2
  11. TV Biedenkopf 3

Boule: Erster Spieltag in der Hessenliga

Geschrieben von Rüdiger Vonrhein am .

Am Samstag, den 05. Mai stand für die Bouler der erste Spieltag in der 4. Hessenliga Mitte/Nord auf dem Programm.

Ziel war die Anlage des BC Tromm im Odenwald bei Grasellenbach, der sich bereit erklärt hatte, auf seiner riesigen Anlage mit 64 Feldern gleich vier Ligen auszurichten.

 

Der erste Gegner war die TG Weiskirchen 3.

Das erste Triplette mit Gunther Betz, Klaus Dudek und Alexander Vonrhein gewann mit 13:8. Das zweite Triplette mit Martin Schneider, Rüdiger Vonrhein und Hubert Wamser unterlagen indes trotz vermeintlich sicherer Führung mit 10:13.

Bei den Doubletten war nur Schneider/Dudek mit 13:7 siegreich. Susanne Abd El-Azim und Wamser unterlagen 7:13 und Betz/A. Vonrhein gar mit 1:13.

Somit wurde das Spiel gegen erfahrene Weiskirchener, bei denen auch ein Jugend-Kaderspieler mitwirkte, mit 2:3 verloren.

 

Das zweite Spiel an diesem Tag spielte man gegen TG Schierstein 2.

Auch hier stand es nach den Tripletten 1:1. Betz/Dudek/A. Vonrhein siegten 13:9, Abd El-Azim/Schneider/R. Vonrhein/Wamser unterlagen 7:13.

Bei den Doubletten konnte auch hier nur eins gewonnen werden. Dudek/Schneider siegten 13:4. A.Vonrhein/Wamser unterlagen 4:13 und Betz/R. Vonrhein in einem eigentlich recht ausgeglichenen Spiel und trotz spannendem Ende schließlich mit 8:13.

Somit wurde auch das zweite Match an diesem Tag mit 2:3 verloren.

Der nächste Speiltag steig am 02.06 in Linden. Die Gegner hier sind BC Linden2, SG Dietzenbach 4 und das Derby gegen die DJK aus Steinheim.

Hier geht's zur aktuellen Tabelle: Tabelle 4. Hessenliga Mitte/Nord

 

Davor geht es noch an Pfingsten zu den DJK-Meisterschaften nach Meppen. Hier tritt die DJK Freigericht mit drei Doubletten und zwei Tripletten den Kampf um die Medaillen an.

 

 

 

 

 

 

 

 

DJK richtet am Samstag Volleyball-Hessenmeisterschaften U13 männlich aus

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die DJK Freigericht ist Ausrichter der diesjährigen Volleyball-Hessenmeisterschaften U13 männlich am Samstag, 12. Mai. Insgesamt gehen zwölf Mannschaften aus ganz Hessen an den Start. Die Spiele beginnen um 11 Uhr, Hallenöffnung ist um 10 Uhr. Austragungsort ist die Sporthalle der Kopernikusschule Freigericht in Somborn.

Die DJK Freigericht als Gastgeber ist ebenfalls mit einem ambitionierten Team am Start, das den Weg durch die Qualifikation erfolgreich gemeistert hat. Jona Porsch, Max Kaufmann, Felix Haar und Lennox Voigt haben sich als heimische Vertreter für die DJK Freigericht neben Mannschaften aus Kriftel, Rodheim, Wiesbaden, Kassel, Biedenkopf und Auerbach für das Hessenfinale qualifiziert. Als (noch) amtierender Hessenmeister der U 12 rechnet sich die DJK Freigericht Chancen auf eine gute Platzierung aus.

Die Verantwortlichen hoffen für Samstag nun auf eine rege Zuschauerteilnahme. Für die Kinder ist dieser Wettkampf etwas ganz Besonderes, daher hoffen die Organisatoren auf viele Zuschauer und Unterstützer für die Lokalmatadoren aus Freigericht.

Die DJK Freigericht dominiert bei der M U12

Geschrieben von Jasmin Reus am .

An Freitag den 04.05 und Samstag den 05.05 fanden in Gelnhausen die Kreiseinzelmeisterschaften der U12 und der U14 in der Leichtathletik statt. Die DJK Freigericht war mit insgesamt 33 Sportlerinnen und Sportlern am Start und konnte insgesamt mit 49 Medallien (14x Gold, 21x Silber und 14x Bronze) glänzen.

Bereits am Freitag begannen die Wettkämpfe für die DJK Freigericht sehr erfreulich und Sportlerinnen und Sportler konnten die ersten Medallien bei den Staffeln sowie bei den 800m Läufen erlangen.

  1. Platz 4x 50m - Jungen der U12 (Belal Hanifi, Santiago Serrano, Jannis Eitz und Sohrab Sammandari)
  2. Platz 4x 50m - Mädchen der U12 (Aimee Sinsel, Loraine Lauermann, Michelle Dzemailovski und Emliy Dalitz) b
  1. Platz 4x 75m – Mädchen der U14 ( Mila Wink, Hannah Grauel, Anna Ostmann und Joanne Fisher)
  2. Platz 4x 75m - Jungen der U14 (Collin Bolick, Maximilian Beheim, Jona Porsch und James Fisher)

Am Samstag wurden dann weitere Medallien für den Verein gesammelt. Vor Allem bei den Jungen der M10 konnte die DJK Freigericht überzeugen, indem jeder Wettbewerb von einem Sportler der DJK gewonnen wurde. Auch bei der M11 konnte sich Jannis Eitz in jeder Disziplin einen Podestplatz sichern.

Die erfolgreichsten Sportler und Sportlerinnen bei der U12 waren:

Sohrab Sammandari M10: (6x Gold und 1x Silber) 1 Platz im 800m Lauf, 1. Platz im Weitsprung mit 4,15m, 1. Platz im 50m Hürdenlauf mit 9,18 sec., 1. Platz im Hochsprung mit 1,30m, 1. Platz im 50m Sprint mit 7,99 sec., 1. Platz 4x 50m Staffel, 2. Platz im Schlagballwurf mit 39,50m.

Jannis Eitz M11: (4x Gold und 3x Silber) 1. Platz im Weitsprung mit 4,17m, 1. Platz im Sprint mit 8,07 sec., 1. Platz im Hochsprung mit 1,18m, 1. Platz in der 4x50m Staffel, 2, Platz im Schlagballwurf mit 35,50m, 2. Platz im 50m Hürdenlauf mit 9,36 sec., und 2. Platz im 800m Lauf.

Belal Hanifi M10: (2x Gold, 1x Silber, 1x Bronze) 1. Platz im Schlagballwurf mit 46,00m, 1. In der 4x50m Staffel, 2. Platz im 800m Lauf mit 2,50sec. und 3. Platz im Hochsprung mit 1,10m.

Die erfolgreichsten Sportler und Sportlerinnen bei der U14 waren:

Henrik Prinz M13:1. Platz im Speerwerfen mit 18,71 Metern, 2. Platz in den Disziplinen 75 Meter Sprint, 60 Meter Hürden und Weitsprung.

Anna Ostmann W13 : 1. Platz mit der 4x75 Meter Staffel in 42,46 Sekunden, 2. Platz über 75 Meter und im Speerwerfen, sowie 3. Platz im Hochsprung und Weitsprung. Besonders im Hochsprung (1,30 Meter) und im Weitsprung (4,43 Meter) konnte Anna ihre Bestleistungen um einiges toppen.

Hannah Grauel W12: 1. Platz mit der 4x75 Meter Staffel in 42,46 Sekunden, 2. Platz in den Disziplinen 75 Meter Sprint, Hochsprung und Weitsprung, sowie einen 3. Platz im Speerwerfen

Vivian Singh W12: 2. Platz über die 60 Meter Hürden und zwei Mal den 3. Platz über 75 Meter und im Weitsprung. Über die 60 Meter Hürden verbesserte sich Vivian über eine halbe Sekunde.

Jana Weingärtner W12: 1. Platz über 800 Meter in 3:06 Minuten und 3. Platz im Hochsprung.

Jona Porsch M12: 1. Platz im Speerwerfen mit 21,75 und zwei 2. Plätze im Hochsprung sowie der 4x75 Meter Staffel.

 

Folgende Sportler und Sportlerinnen erzielten weitere Podestplätze:

Emily Dalitz W11: 2. Platz 4x50m Staffel, 3.Platz 50m Sprint

Aimee Sinsel W10: 2.Platz 4x50m Staffel, 3. Platz 50m Sprint

Joanne Fisher W13: 1. Platz 4x75 Meter Staffel in 42,46 Sekunden, 2. Platz im Hochsprung mit 1,34 Metern

Mila Wink: 1. Platz mit der 4x75 Meter Staffel in 42,46 Sekunden

James Fisher M12: 2. Platz mit der 4x75 Meter Staffel und im Speerwerfen

Maximilian Beheim M12: 2. Platz 4x75 Meter Staffel, 3. Platz über 60 Meter Hürden

Naomi Young W12: 2. Platz im Speerwerfen

Jette Renner W12: 2. Platz über 800 Meter

Collin Bolick: 2. Platz mit der 4x75 Meter Staffel

Laurin Wolff M12: 3. Platz im Hochsprung und im Speerwerfen

Tabea Eitz W13: 3. Platz im Speerwerfen

Lea Schilling W12: 3. Platz über 800 Meter