Zwei Nachwuchs-Talente der DJK Freigericht vertraten am 14./15. Juni 2025 engagiert die Vereinsfarben bei den Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16 in Gelnhausen.
Jannis überzeugt im Wurfbereich
Jannis startete im Speerwurf. Besonders das zweiwöchige Training mit dem dreifachen Polizeimeister Tim Siegert zeigte Wirkung: Im Vergleich zu den Regionalmeisterschaften präsentierte sich Jannis stark verbessert. Gleich im ersten Versuch landete der Speer bei über 37 Metern. Im zweiten Wurf steigerte er sich auf 39,38 m – persönliche Bestleistung und ein toller 11. Platz! Damit warf er rund vier Meter weiter als noch vor zwei Wochen.
Am zweiten Wettkampftag glänzte Jannis im Kugelstoßen. Schon mit dem ersten Stoß auf 11,03 m (6-kg-Kugel) qualifizierte er sich für den Endkampf. Dort gelangen ihm erneut solide Weiten um die 10,50 m. Mit einem Vorsprung von 9 cm sicherte sich Jannis am Ende den hervorragenden dritten Platz – erneut mit persönlicher Bestleistung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Podestplatz!
Lia sprintet mit starken Zeiten in die Top 10
Für Lia stand am ersten Tag der 100-m-Sprint auf dem Programm. Trotz großer Hitze und starker Konkurrenz zeigte sie sich gut vorbereitet – obwohl sie urlaubsbedingt nur bis Pfingstmontag trainieren konnte. Mit schnellen 13,31 Sekunden zog sie souverän ins Halbfinale ein. Dort verpasste sie ihre persönliche Bestzeit nur knapp und lief mit 13,28 Sekunden auf Platz 13 von 42 Teilnehmerinnen.
Am zweiten Wettkampftag drehte Lia richtig auf. Den Auftakt bildeten die 300 m Hürden – erst ihr zweiter Lauf über diese Distanz. Zwar ging sie das Rennen etwas verhalten an, doch mit 50,98 Sekunden unterbot sie ihre bisherige Bestmarke deutlich. Am Ende fehlten ihr nur 8 Hundertstel zum siebten Platz.
Doch damit nicht genug: Nach dieser kräftezehrenden Strecke bewies Lia beeindruckende Ausdauer. Im Vorlauf über 80 m Hürden steigerte sie sich auf 13,18 Sekunden – persönliche Bestleistung! Mit dem 8. Platz verpasste sie das A-Finale denkbar knapp (nur 7 Bahnen standen zur Verfügung). Als kurz vor dem Finale eine Teilnehmerin verletzungsbedingt absagte, konnte Lia leider nicht mehr nachrücken. Doch statt sich entmutigen zu lassen, zeigte sie im B-Finale nochmals eine starke Leistung: In 13,14 Sekunden verbesserte sie erneut ihre persönliche Bestzeit und belegte im Gesamtergebnis einen großartigen 9. Platz.
Starke Perspektiven für die Zukunft
Während Jannis nun in die wohlverdienten Sommerferien startet, bereitet sich Lia auf die Süddeutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende vor.
Wir gratulieren beiden Athlet*innen ganz herzlich zu ihren tollen Erfolgen und sind stolz auf eure Leistungen!