Bei den Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf in Gelnhausen zeigten vor allem die jungen Athletinnen ihr Können. Auch die DJK Freigericht war mit einer kleinen, aber hochmotivierten Damenmannschaft vertreten – und das mit großem Erfolg.
Der Wettkampftag begann mit einer Geduldsprobe: Aufgrund technischer Probleme mit der Zeitmessanlage verzögerte sich der Start um eine Stunde. Das Aufwärmen musste bei kühler Witterung erneut beginnen – kein idealer Start für die Athletinnen.
In der Altersklasse W15 traten Lia Weber und Hannah Simon im Block Lauf an. Beide starteten stark: Über 80 m Hürden liefen sie persönliche Bestzeiten – Lia in 13,19 s, Hannah in 16,81 s. Auch über 100 m überzeugten beide: Lia gewann ihren Lauf in 13,46 s, Hannah lief 15,76 s – ebenfalls Bestzeit.
Im Weitsprung zeigte Emmi Eigenbrodt (TV Wächtersbach) ihre Stärke und setzte sich mit 4,45 m gegen Lia (4,37 m) durch. Hannah hatte Anlaufprobleme und kam auf 3,59 m. Beim Ballwurf holte Lia mit 33,50 m wichtige Punkte und baute ihren Vorsprung gegenüber Emmi (26,50 m) aus. Hannah warf solide 25,00 m.
Im abschließenden 2.000 m-Lauf spitzte sich der Zweikampf zwischen Lia und Emmi zu. Emmi überholte Lia 200 m vor dem Ziel und rettete mit 9:34,87 min einen knappen Vorsprung vor Lia (9:35,81 min) ins Ziel. Hannah zeigte ein starkes Finish und kam mit 9:45,06 min ins Ziel.
Am Ende sicherte sich Lia mit 2.248 Punkten den 1. Platz, gefolgt von Emmi (2.181 Punkte). Hannah wurde mit 1.737 Punkten Dritte.
Auch in der W12 gingen zwei Athletinnen der DJK Freigericht im Block Lauf an den Start. Magdalena Franz und Marie Beheim lagen in fast allen Disziplinen eng beieinander: Im 75 m-Lauf trennten sie nur eine Hundertstelsekunde (Marie 12,50 s, Magdalena 12,51 s). Über 60 m Hürden und im Weitsprung lieferten sie sich ebenfalls ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Im Ballwurf konnte sich Magdalena mit 23,50 m leicht von Marie (18,00 m) absetzen. Den 800 m-Lauf beendeten beide kämpferisch: Magdalena lief in 3:20,26 min knapp vor Marie (3:24,35 min) ins Ziel.
Mit 1.620 Punkten belegte Magdalena Platz 6, Marie folgte mit 1.541 Punkten auf Rang 7.
In der W13 kämpfte Mia Vonrhein im Block Sprint/Sprung mit Greta Eckstein (SG Schlüchtern) um den Tagessieg – und gewann mit persönlicher Bestleistung. Mit 1.748 Punkten setzte sie sich knapp vor Greta (1.709 Punkte) durch. Mias Einzelergebnisse: 75 m: 11,94 s, 60 m Hürden: 12,32 s, Weitsprung: 3,68 m, Hochsprung: 1,09 m, Speerwurf: 16,79 m.
Da keine weiteren Starterinnen gemeldet waren, traten Elina Fritschler und Ana Koziol im Block Sprint/Sprung W12 im internen Duell gegeneinander an. Den Ausschlag gaben der Hürdenlauf und der Speerwurf, in dem sich Elina knapp durchsetzen konnte.
Die Ergebnisse im Überblick:
Elina: 75 m: 11,33 s | 60 m Hürden: 11,97 s | Weitsprung: 3,90 m | Hochsprung: 1,15 m | Speer: 15,20 m
Ana: 75 m: 11,59 s | 60 m Hürden: 13,02 s | Weitsprung: 4,06 m | Hochsprung: 1,18 m | Speer: 10,51 m
Ein besonderes Highlight: Elina, Ana und Mia sicherten sich in der Teamwertung der W14 (W12/13) im Block Sprint/Sprung mit 5.379 Punkten den 1. Platz – vor dem TV Salmünster, dem TV Gelnhausen und der SG Schlüchtern.
Auch in der Gesamtwertung der Mannschaft Blockmehrkampf W14 erreichten die fünf DJK-Athletinnen mit 8.540 Punkten einen hervorragenden 2. Platz. In der W15 kam leider keine Mannschaft zustande.
Mit der Siegerehrung unter Flutlicht um 21:50 Uhr ging ein langer, aber äußerst erfolgreicher Wettkampftag zu Ende. Die DJK Freigericht darf stolz auf ihre jungen Athletinnen sein!