Mit fünf Athletinnen und Athleten nahm die DJK Freigericht erfolgreich an den diesjährigen Regionalmeisterschaften teil. An zwei intensiven Wettkampftagen zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler beeindruckende Leistungen und sammelten Podestplätze, Bestzeiten und wertvolle Erfahrungen.
Den Auftakt machte Samuel Eitz (M14), der erstmals die 80 m Hürden lief und dabei in 14,62 Sekunden sensationell den 2. Platz belegte. Auch über die 100 m trat Samuel zum ersten Mal an, konnte dort allerdings nicht an seine Hürdenleistung anknüpfen und landete mit 14,22 Sekunden auf dem 10. Platz. Aufgrund einer Zerrung musste er anschließend auf den Weitsprung verzichten.
Lia Weber startete über die 80 m Hürden, hatte ihren Trainingsfokus aber eher auf die 300 m Hürden gelegt. Mit 13,43 Sekunden und nur einer Hundertstel Rückstand verpasste sie knapp eine bessere Platzierung und wurde Sechste. Über die 100 m zeigte sie dann ihr volles Potenzial. Im Vorlauf lief sie mit 13,50 Sekunden souverän in den Zwischenlauf, in dem sie sich auf 13,35 Sekunden steigerte und das Finale erreichte. Dieses wurde gleich drei Mal gestartet – beim ersten Versuch mussten alle zurück in den Block, beim zweiten wurde ihre Nebenstarterin wegen Frühstarts verwarnt. Beim dritten Start zündete Lia dann den Turbo: Mit einem explosiven Start und einer weiteren Bestzeit von 13,26 Sekunden sicherte sie sich verdient den 3. Platz unter 27 Teilnehmerinnen. Durch das Erreichen dieses tollen Ergebnisses qualifiziert sich Lia für die Süddeutschen Meisterschaften.
Jannik Eitz trat im Speerwurf der U20 gegen sieben Konkurrenten an, erwischte jedoch keinen optimalen Tag. Mit 34,95 m landete er auf dem 6. Platz. Besser lief es für Maximilian Beheim (U20), der seine Zeit aus der Abiturprüfung über 800 m verbessern wollte. Nach einer schnellen ersten Runde in 65 Sekunden kam er mit 2:23,42 Minuten ins Ziel und belegte den 7. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.
Am zweiten Wettkampftag zeigte sich das Wetter von seiner schlechten Seite, die Ergebnisse dafür umso besser. Lia Weber startete über die 300 m Hürden – und das trotz der Belastung vom Vortag. Mit kleinen Unsicherheiten beim Überlaufen der Hürden auf den ersten 200 Metern, aber einem starken Finish, kam sie in 52,63 Sekunden ins Ziel und erkämpfte sich erneut den 3. Platz. Josefine Friedrich trat über 200 m mit dem Ziel an, ihre Bestzeit zu unterbieten – mit 31,08 Sekunden gelang ihr dies, was mit dem 13. Platz belohnt wurde.
Jannik Eitz machte seinen enttäuschenden ersten Tag mehr als wett. Im Kugelstoßen mit der 7,25 kg-Kugel kam er auf starke 10,12 m und holte damit den 2. Platz. Paul Weissmantel, nach längerer Pause wieder im Wettkampfgeschehen, stieß in der U18 die Kugel auf 10,27 m. Aufgrund eines Meldefehlers seines Trainers blieb die Platzierung jedoch inoffiziell – es wäre der 3. Platz gewesen.
Maximilian Beheim trat trotz Schienbeinschmerzen im Hochsprung an. Bereits beim Einspringen war klar, dass er heute keine Bestleistung erreichen würde. Im zweiten Versuch überquerte er 1,60 m, an 1,65 m scheiterte er drei Mal – dennoch wurde er mit dieser kämpferischen Leistung Zweiter.
Das Highlight des Tages gelang Josefine Friedrich über die 400 m in der U18. Nach zwei kurzfristigen Abmeldungen startete sie alleine, lief in 1:14,70 Minuten ins Ziel und sicherte sich den 1. Platz. Auch Jannik Eitz krönte seinen Tag: Im 400 m-Lauf zahlte sich sein Trainingsfleiß aus. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 56,25 Sekunden lief er auf den starken 4. Platz in der U20.
Mit einem 1., drei 2. und fast drei 3. Plätzen war dieses Wettkampfwochenende für die DJK Freigericht ein großer Erfolg und ein Beleg für das Engagement und den Einsatz unserer Athletinnen und Athleten. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!