Gemischte Gefühle nach dem Heimspiel der Damen 2
Am Sonntag, dem 9. Februar 2020, hatten die Damen 2 der DJK Freigericht ihren ersten Heimspieltag im neuen Jahr.
Am Ende ging man mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
DJK Freigericht : SG Rodheim 3 (1:3 - 25:27, 13:25, 25:22, 15:25)
Das erste Spiel gegen die dritte Damenmannschaft der SG Rodheim fing spannend an und endete im ersten Satz knapp mit einem 25:27. Im darauffolgenden Satz gerieten die Damen 2 durch Eigenfehler und starke Angriffe der Gegner in einen deutlichen Rückstand und mussten auch diesen mit 13:25 abgeben.
Doch man wollte noch nicht aufgeben, kämpfte sich in Satz 3 mit Angabenserien und sicherer Abwehr zurück ins Spiel (25:22). Am Ende waren die Gegner deutlich überlegen und beendeten das 3:1 Spiel mit einem 25:15.
DJK Freigericht : TG Groß-Karben (3:0 - 25:18, 25:18, 25:19)
Das zweite Spiel gegen den TG Groß-Karben bestritten die Freigerichterinnen souverän.
Hier überlagen sie deutlich ihren Gegnerinnen und glänzten vor allem mit Abgabenserien der jüngsten Spielerin Marleen Pechtel. Diese machte 10 Angabenpunkte, alleine 6 davon im ersten Satz. Mit druckvollen und gelegten Angriffen über die Außen-, Mittel,- und Diagonalposition und dem Anfeuern der Besucher sicherten sich die DJK‘ler den Sieg mit einem klaren 3:0 (25:18, 25:18, 25:19). Man freue sich auf die nächste Begegnung mit den Gegnern, die schon Ende Februar ansteht.
Kreishallenmeisterschaften der U12 und U14
Am Sonntag, dem 09.02 fanden in der August-Schärttner-Halle in Hanau die Kreishalleneinzelmeisterschaften der U12 und der U14 in der Leichtathletik statt.
Die DJK Freigericht war mit insgesamt 23 Sportlerinnen und Sportlern am Start und konnte insgesamt mit 27 Medallien (8x Gold, 10x Silber und 9x Bronze) glänzen.
Bereits am frühen Vormittag begannen die Wettkämpfe für die DJK Freigericht sehr erfreulich und Sportlerinnen und Sportler konnten die ersten Medallien bei den 60m Hürden der M13 und dem Hochsprung der M11 erlangen.
Ein Heimspielauftakt nach Maß für die Herren I
Das 1. Heimspiel der Saison 2019/20 für die Herren I in der Bezirksliga Mitte und die Ansprüche von der Mannschaft an sich selbst waren sehr hoch. Wenn man in dieser Saison um die Meisterschaft mitspielen möchte, ist es unerlässlich gegen Konkurrenten wie TV Wächtersbach und TV Salmünster II zu gewinnen.
Die zahlreichen Zuschauer sollten vorallem im 1.Spiel gegen Wächtersbach auf ihre Kosten kommen. Die ersten beiden Sätze (26:28 und 25:23) konnten knapper kaum sein und kosteten nicht nur den Zuschauern sondern vorallem den Spielern viele Nerven. Die Partie war in dieser Phase auf Augenhöhe. Doch die Herren der DJK fanden immer mehr ins Spiel und konnte ihre druckvolle Offensive mehr und mehr ins Szene setzen. Auf der anderen Seite verlor der Angriff von Wächtersbach ab dem 3. Satz an Durchschlagskraft, wodurch die Sätze 3 und 4 etwas klarer an die DJK ging.
DJK Fregeigericht - TV Wächtersbach 3:1 (26:28 | 25:23 | 25:19 | 25:17)
Im 2. Spiel des Tages setzte sich die DJK gegen einen klar schwächeren Gegner aus Salmünster mit einem problemlosen 3:0-Sieg durch. Die Männer aus Freigericht waren in allen Belangen überlegen, lediglich eine gute Abwehr auf Seiten des TVS verhindert eine noch deutlichere Niederlage. Im 3. und letzten Satz schlich sich ein wenig Unkonzentriertheit bei der DJK ein, sodass der Satz fast hätte abgegeben werden müssen. Insgesamt ein hoch verdienter Sieg gegen an diessem Tag viel zu schwache Gegner aus Salmünster.
DJK Fregericht - TV Salmünster II 3:0 (25:17 | 25:14 | 26:24)
Die Mannschaft kann stolz auf Ihre Leistung sein und freut sich schon auf das nächste Spiel am 27.10.19 in Hanau. Der Gegner lautet: TG Hanau 3
Volleyballjugend DJK Freigericht startet in die neue Saison

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und die Volleyballjugend der DJK Freigericht hat sich mit einem Trainingswochenende (18 Spieler) auf die neue Hallensaison 2019/20 vorbereitet. Die neuen Trikots für die Saison konnten schon mal probe getragen werden (siehe Foto).
Die männliche Jugend ist in diesem Jahr mit folgenden Mannschaften vertreten: Die U15 (Spielmodus 4 gg.4) und die U16 (Spielmodus 6 gg. 6) startet in der Oberliga der höchsten Hessischen Jugendklasse. Die U18 als auch die U20 sind in der Landesliga Süd vertreten. Die DJK Freigericht, als Hochburg im männlichen Jugendvolleyball in der Region, hat in diesem Jahr Verstärkung durch Jugendspieler vom VC Büdingen und aus Waldgirmes bekommen.
Die Saison beginnt für die Jugendlichen am kommenden Wochenende mit der U16 und U20, in der darauffolgenden Woche gehen die Mannschaften der U15 und U18 an den Start. Am ersten Novemberwochenende ist die DJK Freigericht Ausrichter zweier Jugendspieltage ( U16 und U20 ).
Die Spielerinnen der weiblichen Jugend haben sich in der dritten Damenmannschaft der DJK Freigericht zusammengefunden und treten dort in der Kreisklasse an.
Für volleyballbegeisterte Jugendliche bietet die DJK folgende Trainingszeiten an:
Mo. 20.00 - 22.00 männliche Jugend U16 – U20, Halle der KSF
Do. 20.00 – 22.00 männliche Jugend U16 – U20, Halle der KSF
Fr. 18.00 – 20.00 männliche Jugend U15 – U18, Grundschulhalle Somborn
Mi. 18.30 – 20.00 weibliche Jugend ab U14, Halle der KSF
Fr. 17.00 – 18.30 weibliche Jugend ab U14, Halle der KSF
Fr. 16.30 – 18.00 Minis gemischt 6 – 12 Jahre, Grundschulhalle Somborn
