Erneut Hessenmeister im Beachvolleyball: Felix Haar & Jona Porsch

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Bei den Hessischen Beachvolleyball-Meisterschaften der U 19 männlich in Frankenberg gewannen Felix Haar und Jona Porsch alle Spiele und sicherten sich den verdienten Hessenmeistertitel und somit die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Mitte August in Laboe an der Ostsee.

Mit einem knappen 2:1 (16:14, 12:15, 19:17) gegen Dettbarn/Dettbarn (TV Biedenkopf) starteten Felix und Jona ins Turnier, am frühen Morgen ein erster Gegner auf höherem Niveau, da beide auch schon Hessenmeister mit anderen Partnern sind bzw. waren. Danach erfolgte in der Vorrunde ein klarer 2:0 (15:2, 15:6) Erfolg über Drössler/Müller (TSV Hessen Frankenberg), der Sieg in der Vorrundengruppe war gesichert.

Im Viertelfinale trafen Felix und Jona dann auf Kari/Teichmann (TG Rüsselsheim), die sicher mit 2:0 (15:12, 15:8) bezwungen wurde. Die Sicherheit in den eigenen Aktionen und die Angriffsstärke waren der entscheidende Faktor.

Im Halbfinale gegen Schaffiyha/Schlösser (TuS Kriftel) war die Ballkontrolle das entscheidende Kriterium für den zwar knappen, aber sicheren 2:0 (15:9, 15:13) Erfolg gegen einen starken Gegner. Lange Ballwechsel mit starken Abwehraktionen prägten das Spiel.

Zumba Kurse

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Wir freuen uns seit 2023 auch Zumba Kurse in unserem DJK Vereinsheim und im Sommer auf der Außenanlage anbieten zu können.

Unsere qualifizierte Kursleiterin Kerstin Chatzizacharias heizt nicht nur allen Teilnehmer*innen ordentlich ein, sondern sorgt auch für gute Laune.

Aktuell finden die Einheiten immer montags von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt (außgenommen Feiertage und Ferien).

Eine Voranmeldung vor Kursbeginn ist erforderlich, auch Vereinsexterne sind gerne willkommen.

 

Infos zum aktuellen Kurs und den Anmeldelink findet ihr hier:

www.supersaas.de/form/DJKFreigerichtBuchung/ZumbaMontag

 Screenshot 20250307 175812 Drive

 

 

 

DJK meets TVN
 
Einen besonderen Auftritt hatte nun unsere Zumbagruppe mit Trainerin Kerstin Chatzizacharias: Sie durften gemeinsam mit der Zumba-Gruppe des TV Niedermittlaus das Programm der Sportlererhrung der Gemeinde Freigericht am 08.03.24 gestalten. Jeweils 6 Tänzerinnen beider Gruppen hatten gemeinsam 2 Tänze einstudiert und auf der Bühne vorgetanzt.
  
Beim gemeinsamen Tanzen und anschließendem gemütlichen Beisammensein sind sogar neue Freundschaften entstanden, so dass sich die Gruppen nun auch mal gegenseitig im Training besuchen.
 
Und Planungen für einen weiteren gemeinsamen Auftritt gibt es ebenfalls schon: beim Sommerfest des TV Niedermittlau am Freitag 7.6.2024. 
Save the date und tanzt mit!!

 

2. Platz Hessische Meisterschaften im Beachvolleyball U18 männlich

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Nach zwei klaren 2:0 Siegen in der Vorrunde gegen Gorbatschow/Gorbatschow (15:6, 15:3) und gegen Devic/Martin (15:6, 15:7) ging es ins Viertelfinale.
Gegen Müller/Weishaupt gelang dann ebenfalls ein klares 2:0 (15:8, 15:10).
Im Halbfinale gegen Färber/Schäferjohann wurde es beim 2:0 (15:12, 15:10) zwar enger, aber das Ballhandling gab den entscheidenden Ausschlag für den Sieg und die damit verbundene Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften Ende Juli in Barby.
Im Finale wartete mit den beiden Hallen-Nationalspielern der U17 Backhaus/Müller ein ganz dicker Brocken. Lange Ballwechsel gab es viele, aber zu oft mit dem besseren Ende für die Gegner. Mit 0:2 (12:15, 9:15) unterlagen Felix und Jona, aber das Turnier war eine wichtige Standortbestimmung im Beachvolleyball.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der Deutschen Meisterschaft.

Kinderleichtathletikwettkampf Kreis Gelnhausen-Schlüchtern

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am Freitag den 16.06 ab 16:30 fand auf dem Vereinsgelände der DJK Freigericht, der zweite Kinderleichtathletikwettkampf des Kreises Gelnhausen - Schlüchtern statt.
Insgesamt versammelten sich 148 motivierte Athletinnen und Athleten an diesem sonnigen Freitagnachmittag. Die Kinder der Altersklassen U8 und U10 traten in jeweils vier Teamwettkämpfen gegeinander an, welche sich wie folgt zusammensetzten:

40m-HindernisStaffel, Ballwurf/Beidarmiges Medizinball Stoßen, Wechselsprünge/Stabsprung und einer Biathlon Staffel.

Der dritte und letzte Mannschaftswettkampf wird am 16.9.2023 in Salmünster stattfinden.

Ein großes Dankeschön nochmals an den
HLV Kreis Gelnhausen Schlüchtern für die Organisation und die Zusammenarbeit.