Weinwanderung 2023

Das Anmeldeformular finden Sie hier: https://djk-freigericht.de/phocadownload/weinprobe_08_10_2023.pdf

Das Anmeldeformular finden Sie hier: https://djk-freigericht.de/phocadownload/weinprobe_08_10_2023.pdf
In Mainz fanden am Wochenende die Hessischen Meisterschaften im Beachvolleyball der Männer und Frauen statt. Mit seinem Partner Adrian Nielsen vom TV Bommersheim wurde dabei ein starker 4. Platz belegt.
Mit 3 Siegen am Samstag zogen sie ohne Niederlage ins Halbfinale ein. Zunächst wurde Berlauer/Rathfelder mit 2:1 (21:10, 23:25, 17:15) bezwungen, bevor es wieder eng wurdebeim 2:1 (23:25, 21:17, 15:9) Sieg gegen Egerer/Malsam. Gegen Groten/Mangold gelang mit dem 2:1 (11:21, 22:20, 15:11) Sieg der nächste Tie-Break, und das Halbfinale war gesichert.
Am Sonntag gab es dann 2 knappe Niederlagen, zunächst gegen Eberius/Klug mit 1:2 (5:21, 21:19, 16:18), dann im kleinen Finale das erste Zweisatzspiel, gegen Groten/Mangold (Gegner vom Samstag) wurde mit 0:2 (21:21, 21:23) verloren.
Bei der ersten gespielten Hessenmeisterschaft Platz 4 als Abschluss der Beachsaison!
Bei den Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball der U 19 männlich in Laboe hat Felix Haar (DJK Freigericht) mit seinem Interimspartner Jorris Knoll (TuS Kriftel) den überragenden 7. Platz belegt.
Als Hessischer Meister qualifiziert, sichert er sich mit Jorris zwei Vorrundensiege gegen Feuchtgruber/Orgis mit 2:0 und Hansen/Moll mit 2:1, nur gegen den späteren Vizemeister Johannig/Sackermann wurde mit 0:2 verloren.
Als Gruppenzweiter gelang mit dem 2:1 Sieg gegen Ebner/Schöpsdau der Einzug in den oberen Baum, sprich die Spiele um Platz 1 bis 16. Gegen Schulz/Sprenger wurde dann mit 2:1 gewonnen, während die beiden letzten Spiele gegen Pfaller/Sambale und gegen Juditzki/Strecker jeweils mit 0:2 verloren gingen.
4 Siege und 3 Niederlagen bedeuten bei diesem Turnerbaum den 7. Platz bei den Deutschen Meisterschaften und krönen die diesjährige Beachvolleyballsaison von Felix Haar.
Am Wochenende des 22. und 23. Juli fand auf unserem Vereinsgelände der jährlich stattfindende Volley-Cup statt. Der 22. Volley-Cup begann am Samstagmorgen mit dem Beginn des Schoppe- sowie dem Hobbyturnier. Jeweils zehn Mannschaften hatten sich zuvor für die beiden Turniere angemeldet und waren motiviert und bereit sich den Herausforderungen des Tages zu stellen. Zum Beachvolleyball spielen war das Wetter an diesem Tag perfekt und die Spieler:innen und Zuschauer:innen konnten einen ereignisreichen Tag auf unserem Gelände verbringen. Mit viel Spaß und Ergeiz konnten sich die Mannschaften "Baller die Waldfee" beim Hobbyturnier und die Mannschaft "Siuuuulater" beim Schoppeturnier den Sieg erkämpfen. Auf Platz zwei landeten die "Kahlgründer Jungs" (Hobby) und die "Babbsäck Sachsenhausen"(Schoppe). Die Bronzemedaille ergatterte das Orga-Team, das kurzfristig als Mannschaft einsprang, da eine der gemeldeten Mannschaften kurzfristig beim Hobbyturnier abgesagt hatten, während die Mannschaft "Hello Spritty" den letzten Treppchenplatz im Schoppeturnier erklomm.
Dieses Jahr unter dem Motto "hessicher Abend" klang der Turniertag aus und Besucher:innen konnten unsere verschiedenen hessichen Spezialitäten bei musikalischer Untermalung durch die Band "Scharf geHörth" genießen. Ab 20 Uhr spielten die Musiker bis spät in die Nacht und unterhielten die Gäste mit ihren Song-Covern. Dem hessischen Thema angemessen, wurden in diesem Jahr verschiedene hessische Cocktails angeboten und die Bersucher:innen konnten hessischen Handkäs, Handkäswürstchen, Neusischer Käs und Zwiebelkuchen verköstigen. Der Abend bildete einen gelungenen Abschluss für einen ereignisreichen Turniertag und die Auswahl des Mottos verlieh dem Abend einen besonderen Touch.