Am vergangenen Wochenende fanden in Hanau in der August-Schärttner-Halle die Kreishallenmeisterschaften statt.
Bereits am Samstag bei den Jugendlichen und Erwachsenen konnten die DJKler einige Podestplätze erlangen.
Am Sonntag waren dann die Schüler und Schülerinnen der Altersklassen U14 und U12 am Start. Dabei gelang es den Freigerichter Athleten und Athletinnen insgesamt 35 Medaillen mit nach Hause zu nehmen.

Bei den Schülern M11 war Jannis Eitz besonders erfolgreich. Er konnte drei erste Plätze im 50m Sprint (8,03sec), Weitsprung (4,11m) und 4x50m Staffel (32,54 sec), einen zweiten Platz über 800m und einen dritten Platz im Hochsprung (1,20 m) für sich verbuchen. Bei den Schülern M10 zeigte Sorab Sammandari sehr gute Leistungen. Er belegte einen ersten Platz im Hochsprung mit 1,24m, einen ersten Platz im Weitsprung mit 4,10m sowie in der Staffel, einen zweiten Platz über 800m und über 50m wurde er dritte. Belal Hanifi wurde hinter seinem Vereinskollegen im Hochsprung der M10 mit 1,16m zweiter und im 800m Lauf sowie in der Staffel belegte er den ersten Platz.
Die U14 konnte insgesamt 23 Podestplätze erzielen. Die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten waren dabei Henrik Prinz M13, Hannah Grauel und Lea Schilling, beide W12. Henrik erzielte einen ersten Platz im Hochsprung mit übersprungenen 1,16m, einen zweiten Platz über die 60 Meter Hürden und drei dritte Plätzen über 60 Meter, 800 Meter und im Weitsprung. Hannah wurde Kreismeisterin im Hochsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,24m. Den Vizetitel gewinn sie über 60 Meter in 9,46sec und im Weitsprung, ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,12m. Hinzu kam noch ein dritter Platz über die 60 Meter Hürden. Lea konnte in ihrem ersten Wettkampf über die 800 Meter die Silbermedaille in 3:24min erzielen, sowie gleich drei dritte Plätze im Weitsprung, Hochsprung und über die 60 Meter. Hannah und Lea wurden beide zudem noch Kreismeisterinnen mit der 4x75 Meter Staffel, zusammen mit Elisabeth Steinhorst und Jana Weingärtner.
Weitere Medaillen:
Jonas Frey - 1. Platz 4x 50 m Staffel der U12,
Aimie Sinsel - 2. Platz 50m Sprint der W10,
Aimie Sinsel, Lina Weingärtner, Loraine Lauermann und Michelle Dzemailovski - 2. Platz 4x50m Staffel der U12,
Jana Schilling - 1.Platz 800 Meter, 2. Platz Hochsprung W12,
Maximilian Beheim, Jona Porsch, Collin Bolick, Laurin Wolff - 2. Platz 4x75 Meter Staffel der U14,
Mila Wink - 2. Platz Hochsprung W13,
Maximilian Beheim - 2. Platz 800 Meter M12,
Jona Porsch - 2. Platz Hochsprung M12,
Elisabeth Steinhorst - 3. Platz Hochsprung W13,
James Fisher - 3.Platz 800 Meter M12,
Collin Bolick - 3. Platz Hochsprung M12,
Ohne Chance verloren die Herren gestern gegen den TV Kesselstadt.
TV Kesselstadt - DJK Freigericht 3:0 (25:9 / 25:23 / 25:10)
Von Anfang an war nichts für die Herren zu holen. Mit sehr vielen Eigenfehlern und der ungewohnten niedrigen Halle konnten die Herren mit den Gastgebern aus Hanau nicht mithalten und verloren den ersten Satz sehr deutlich mit 25:9.
Im zweiten Satz keimte noch einmal Hoffnung auf und es gab einen engen Schlagabtausch mit den Kesselstädtern, aber auch dieser Satz ging knapp mit 25:23 verloren.
Der letzte Satz des Tages endete wie das Spiel begonnen hatte mit einem klaren Satzgewinn des TV Kesselstadts (25:10)
Die Herren konnten bei diesem Spiel nicht ihr bestes Volleyball abrufen und verloren verdient mit 3:0. Nun liegt das Augenmerk auf den kommenden Spielen, um wieder an die guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen zu können.
Es spielten: Michel Simon, Marco Schilling, Florian Schmitt, Tobi Pechtl, Lukas Reusing, Felix Peter, Felix Laub, Philipp Maier und Fabian Wiener
Die 3. Damenmannschaft der DJK Freigericht war heute zu Gast beim TV Roßdorf in Bruchköbel.
Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Satz (5:25) zeigten die Damen im zweiten Satz ein anderes Gesicht und kämpften mit einer starken Annahme um jeden Ball. Lange war der Satz ausgeglichen, doch am Ende mussten sie auch diesen abgeben (18:25).
Im dritten Satz gaben die Damen weiterhin ihr Bestes, verloren jedoch auch diesen Durchgang mit 12:25.
Am Samstag, den 10. März 2018 steht der letzte Spieltag der Saison bevor.
Beim gemeinsamen Heimspieltag mit der 2. Damenmannschaft um 15 Uhr an der KSF warten die Matches gegen TG Hanau und TG Neuenhasslau, bei denen die Mädels nochmal voll angreifen wollen.
Es spielten: Joella Ahamefule, Emelie Fritsch, Marleen Pechtl, Lena Remmel, Noemi Richter, Nele Rohrer und Annalena Schilling.
Trainerin: Katharina Kuschel (heute vertreten von Meike Schäfer)