Damen I ohne Fortune am Heimspieltag

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Zwei Spiele und nur ein Punkt: Die Damen I hatten am Heimspieltag gegen Rodheim II und Meister USC Gießen kein Fortune. Übrig blieb nach den beiden Niederlagen das Gefühl, sich insbesondere im ersten Spiel des Tages nicht teuer genug verkauft zu haben.

DJK Freigericht - Rodheim II 2:3 (25:20, 23:25, 23:25, 25:12, 6:15)

Der Auftakt des Spiels war so, wie es sich alle Freigerichter vorgenommen hatten: Die DJK-Damen legten druckvoll los, übernahmen die Initiative und zeigten den Rodheimerinnen deutlich die Grenzen auf. Rodheim fand fast gar nicht ins Spiel, so dass der erste Satz überlegen an die Gastgeberinnen ging. Der zweite Durchgang verlief komplett anders. Die Freigerichterinnen gaben das Heft des Handelns aus der Hand, versäumten es, Angriffe aufzubauen und spielten zu brav mit. Unglückliche Schiedsrichterentscheidungen taten ihr Übriges dazu, um den zweiten Satz abzugeben.
Im dritten Satz sah das Spiel der Freigerichterinnen wieder besser aus. Der Satz war ausgeglichen, am Ende waren die unnötigen Eigenfehler entscheidend, die den Gästen das bessere Ende bescherten. Durchgang vier ähnelte dann wieder dem ersten Satz. Die DJK-Mädels gingen aggressiv zu Werke, setzten sich nach Belieben am Netz durch und sicherten sich den vierten Satz mit deutlichem Vorsprung.
Im Tie-Break zeigte sich dann die ganze Routine der Rodheimerinnen, die sich gut auf die Angriffsbemühungen der Freigerichterinnen einstellten, denen im entscheidenden Moment aber auch die nötige Durchschlagskraft fehlte. Die Eigenfehlerquote stieg erneut und bescherte den sicher spielenden Gästen den Erfolg.

DJK Freigericht - USC Gießen 0:3 (14:25, 14:25, 17:25)

Mit Kristina Fleckenstein als neuer Zuspielerin, die aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Lisa Schmeier und Sarah Porsch ins kalte Wasser geschmissen wurde, suchten die Freigerichterinnen ihr Heil im Angriff. Die Damen I zeigten eine gute mannschaftliche Leistung, kämpften um jeden Punkt und hielten in allen Sätzen besser mit, als das Ergebnis aussagt. Trotzdem siegte am Ende der Meister aus Gießen verdient.

Es spielten: L. Schmeier, S. Porsch, K. Fleckenstein, E. Gärtner, L. Strauß, H. Steinleitner, K.Kuschel, N.Geppert, M.Porsch, C. Grüb.

Irische Live-Musik bei der DJK Freigericht

Geschrieben von Lennart Meyer am .

 

Die DJK Freigericht widmet am Freitag, 19. Februar einen ganzen Abend dem irischen Lebensgefühl. Los geht es um 20 Uhr. Neben  irischer Live-Musik und Irish Stew gibt es eine große Auswahl von Getränken von der „grünen Insel“. Die DJK Freigericht freut sich auf viele Besucher. Der Eintritt ist frei.

 

Herren 1 in Cölbe siegreich

Geschrieben von Sebastian Reus am .

TV Cölbe - DJK Freigericht (18:25; 24:26; 23:25)

Die Herren 1 begannen den ersten Satz sehr engagiert und lagen schnell in Führung. Cölbe fand gegen die Angriffe der Gäste aus Freigericht keine passende Antwort und lief den kompletten Satz über dem Rückstand hinterher. Zu bemängeln auf Freigerichter Seite war lediglich die unkonstante Annahme. 

Im zweiten Satz der schnelle Rückstand für die Gäste, die Hausherren konnten sich schnell deutlich absetzen. Aber eine grandiose Aufholjagd, als der Satz schon klar verloren schien, motivierte die DJKler. Sebastian Mielsch trug mit einer erneuten Auschlagsserie wesentlich dazu bei.

Der 3. Satz war dann eng, aber trotzdem konnten sich die Freigerichter mit guter Netzarbeit und Angriffen durchsetzten und den Sieg mit in die Heimat nehmen 

Es spielten: Uwe Berlik, Sebastian Mielsch, Sebastian Reus, Thorsten Köstner, Marcus Ubrig, Florian Schmitt, Timo Porsch

Damen 1 nach Doppelsieg auf dem 3. Platz

am .

DJK Damen 1 gg. TG Hanau: 3:1 ( 31:29, 21:25, 25:19, 25:22 )

Als ersten Gegner im Heimspiel empfingen die Damen 1 der DJK den Tabellenzweitligisten aus Hanau und gingen hochmotiviert an den Start. Wollte man sich zu Hause doch für die 1:3 Niederlage in Hanau revangieren, ging der erste Satz hartumkämpft mit 31 Siegpunkten an die DJK. Runde zwei konnten die Gäste aus Hanau mit starken Angriffen und guten Angaben für sich entscheiden. In den Sätzen drei und vier zeigten die DJK Mädels eine geschlossene Mannschaftsleistung, machten Druck im Angriff und waren sicher in der Feldabwehr, so dass die Hanauerinnen nur wenig entgegenzusetzen hatten und das erste Spiel des Tages verdient an die Damen aus Freigericht ging.

DJK Damen 1 gg. SG Rodheim II: 3:2 ( 28:26, 12:25, 25:20, 22:25, 15:10 )

Das zweite Spiel begann etwas schleppend für die DJK, kam man doch nach dem ersten Match nur schwer in Schwung. In einem recht ausgeglichenen Satz konnten die Freigerichterinnen zuletzt den entscheidenden Punkt machen und diesen für sich entscheiden. Der zweite Durchgang ging verdient an die Gäste aus Rodheim, da man weder im Angriff noch in der Feldabwehr punkten konnte. Im dritten Satz riss man sich nochmal am Riemen, konnte sich auch im Angriff wieder besser durchsetzen und gewann diesen mit 20 Gegenpunkten. So startete man auch in Runde vier, setzte sich ab, um dann zum Ende hin wieder unsicher zu werden, gab das Ruder aus der Hand und musste deshalb zur Entscheidung in den Tie-Break. Durch eine starke Aufgabenserie von Sarah P. gingen die DJK Mädels mit 11:0 Punkten in Führung, fühlten sich schon sicher, ließen die Gegnerinnen aber noch bis auf ein 13:8 herankommen, um dann nach fast zwei Stunden endlich das Spiel für sich entscheiden zu können.

Fazit: Hat Spaß gemacht, Mädels!!

Es spielten: L. Schmeier, S.Porsch, K. Kuschel, K. Fleckenstein, E. Gärtner, L. Strauss, N. Geppert, C. Grüb,                      H.Steinleitner, M. Porsch

Trainer: Lennart Meyer

 

 

DJK Ausflug zu den United Volleys nach Frankfurt

Geschrieben von Sebastian Reus am .

Am Sonntag, den 07.02. war die Volleyball Abteilung mit 36
Mitgliedern zu Besuch bei den United Volleys Rhein Main, die zurzeit auf dem 3. Tabellenplatz der 1. Bundesliga stehen. Das Team, das auf der ehemaligen Rüsselsheimer Mannschaft gründet, spielt dabei die erste Erstliga-Saison und setzt dabei auf sehr viele Talente aus dem Bereich der Jugendnationalmannschaften.

Auch die Nachwuchs-Volleyballer der DJK sind noch nicht allzu lange dabei, doch können bereits einige Erfolge vorzuweisen, auf die sie mehr als stolz sein können! Dazu zählt vor allen Dingen die Teilnahme und die Ausrichtung der Hessischen Meisterschaften 2015 in der Altersklasse U12, bei der die DJK selbst mit 3 Mannschaften vertreten war. Auch die laufende Saison läuft bestens, eine erneute Qualifikation ist fast schon sicher.

Um das zu feiern, organisierte der Jugendwart der DJK, Sebastian Reus, einen Ausflug zu einem Volleyballspiel in der Fraport Arena in Frankfurt zu besuchen, um einmal Volleyball auf absolutem Spitzenniveau zu sehen. Mit freundlicher Unterstützung durch Aljoscha Grabowski bei den United Volleys erhielten auch erwachsene Abteilungsmitglieder Eintrittskarten in der besten Kategorie direkt am Spielgeschehen zum Vorzugspreis. Als besonderes Extra erhielten alle Mitfahrer außerdem eine Eintrittskarte für das Topspiel am 5.03. gegen den Championsleague Dritten und Vizemeister aus Berlin, gegen den es in der Vergangenheit hartumkämpfte Spiele gab.

Jona Porsch mit dem Nachwuchstalent Tobias Krick

So machten sich am Ende 15 Jugendliche und 21 Erwachsene auf den Weg nach Frankfurt und bekamen ein spannendes Spiel gegen die SVG Lüneburg zu sehen. Selbst für Trainer Michael Warm war das Spiel, welches mit 3:0 an die Gastgeber ging, gefühlt ein 3:2. Nach dem Spiel wurden dann noch einige Bilder mit den Spielern gemacht, bevor es galt, die Heimreise anzutreten.

Die United Volleys freuen sich sehr über den Besuch der DJK und hoffen, die Halle für das Topspiel im März voll zu besetzen. Die Volleyballer der DJK werden wieder dabei sein! Interessierte Schüler der Kopernikusschule Freigericht haben außerdem die Möglichkeit, sich bei ihren Sportlehrern Freikarten für das Spiel zu besorgen.