Boule: Premierenstart für die DJK-Bouler

Geschrieben von Rüdiger Vonrhein am .

Mannschaftsfoto Boule 1.Spieltag

Am Samstag den 06. Mai traten die Bouler der DJK zu ihrem Spieltagspremiere in der 4. Hessenliga des Hessischen Pétanque Verbandes an.
Ziel war die schöne Anlage der TSG Wörsdorf in Idstein.
Die Gegner des Neulings waren um 11:00 Uhr die Absteiger VIB Heuchelheim 2 und um 14:00 Uhr die letztjährigen fünftplatzierten Boulefreunde Marburg 1.
Gespielt wurden jeweils zwei Tripletten (3 gegen 3) und drei Doubletten (2 gegen 2).

Zum Spiel gegen Heuchelheim:

Ein starker Auftakt in den Tripletten bescherte der DJK eine 2:0 Spielführung gegen den Absteiger.

Hervorragende Bedingungen: DJK richtet den Jugendpokal aus

Geschrieben von Lennart Meyer am .

 

Die DJK Freigericht ist Ausrichter des diesjährigen Jugendpokals der U15 männlich am Samstag, 29. April, ab 11 Uhr in der Großsporthalle der Kopernikusschule. Nach der Ausrichtung der Hessenmeisterschaften im vergangenen Jahr ist die DJK Freigericht auch in diesem Jahr wieder hessenweiter Gastgeber für Teams aus Königstein, Rüsselsheim, Darmstadt, Wiesbaden und NIederjosbach. Aus der heimischen Region nehmen die DJK Freigericht, der TV Lieblos und der TV Schlüchtern teil.

Insgesamt gehen neun Mannschaften der Jahrgänge 2003 und jünger an den Start. Für das leibliche Wohl von Spielern und deren Eltern ist gesorgt. Für die DJK ist die Ausrichtung des Jugendpokals auf Hessenebene eine Bestätigung der intensiven Jugendarbeit in den vergangenen Jahren. „Wir sind in der Volleyball-Jugendarbeit in der Zwischenzeit hessenweit gut bekannt“, freut sich Timo Porsch, Leiter der Volleyballabteilung der DJK Freigericht. Hallenöffnung ist um 10 Uhr, Spielbeginn um 11 Uhr, die Siegerehrung ist für 17.30 Uhr angesetzt. Die DJK Freigericht als ausrichtender Verein freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.

 

Äbbelwoiowend ein voller Erfolg

Geschrieben von Lennart Meyer am .

 

Der Äbbelwoiowend war eine rundum gelungene Veranstaltung. Die von Vereinsmitgliedern Günther Betz, Timo Porsch und Alexander Vonrhein selbst gekelterten Apfelweine kamen sehr gut an und wurden von den Gästen hoch gelobt.
Die selbstgemachten hessischen Spezialitäten wie Neusischer Handkäs, Handkäs mit Mussig, Handkäs-Supp und Rippchen mit Kraut wurden ebenfalls restlos verkauft. Die letzten Reste wurden am Samstag beim Frühjahrsputz des Vereins dankend angenommen.
Insgesamt hat sich der Apfelweinabend der DJK mittlerweile sehr gut etabliert. Dank der Qualität des Apfelweins und der eigenen Spezialitäten zum Essen kommen zahlreiche Besucher aus dem Ort für diesen Abend gerne ins Vereinsheim.
Ein besonderer Dank gilt natürlich auch Rudolf Gutmann, der als original hessischer Musikant auf der Gitarre zahlreiche hessische Lieder rund ums Stöffche zum Besten gab und den gelungenen Abend abrundete.

 

18. DJK Volley-Cup Mannschaftsmeldungen

Geschrieben von Sarah Suchy am .

Wie in jedem Jahr findet natürlich auch zum 50 jährigen Jubiläum wieder der bereits traditionelle DJK Volley-Cup statt.

Mit vielen Programmpunkten wird wieder allen Volleyballbegeisterten 3 Tage lang viel geboten.

Am Freitag soll zum ersten Mal ein Jugendturnier das Wochenende eröffnen.

Am Samstag findet bereits zum sechsten mal der "Freigerichter Volley-Cup für Jedermann" statt. Beim Spiel 4:4 treten hier Hobby- und Schoppenmannschaften in zwei getrennten Turnieren gegeneinander an.

Am Sonntag messen sich die 12 Mixteams 2:2 gegeneinander und spielen um den Pokal des "DJK Beach-Mix-Cup".

 

Anmeldungen werden ab jetzt entgegen genommen.

Die Anmeldeformulare stehen unter "Downloads" zur Verfügung.

 

Weitere Informationen zum Programm des Wochenendes folgen.

Frühjahrsputz bei der DJK Freigericht

Geschrieben von Lennart Meyer am .

 

Der Vorstand der DJK Freigericht lädt alle Mitglieder zum Frühjahrsputz auf das Vereinsgelände am Horbacher Stutz in Neuses ein. Los geht am Samstag, 22. April, ab 9 Uhr. Wie in jedem Jahr sind zahlreiche Arbeiten zu bewältigen. So müssen Weitsprunggrube und Beachfeld hergerichtet werden, die Laufbahn fürs Leichtathletiktraining der Kinder und Jugendlichen gesäubert werden, die Rasenfläche vorbereitet werden und dergleichen mehr. Auch die Eltern der Vereinskinder sind herzlich eingeladen, für zwei oder drei Stunden am Samstagvormittag mit anzupacken.