Kreiseinzelmeisterschaften am 06.05.2023

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am 06.05.2023 fanden die Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklassen U12 und U14 in Gelnhausen statt. In diesem Wettkampf haben sich die 10 bis 13-jährigen in den Disziplinen 75m, bzw. 50m Sprint, 60m Hürdenlauf, 800m Lauf und auch in der 4x50m Staffel oder der 4x75m Staffel mit Athleten gleichen Alters messen können. Auch im Weitsprung, bzw. Zonenweitsprung, Hochsprung, Ballwurf bzw. Speerwurf, Kugelstoßen und Diskuswurf trat man an. Hierbei haben diese Athleten folgendes erreicht:

Ausflug nach Steinau am 07.05.

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am 07.05.2023 machten sich 28 Kinder und 21 Jugendliche auf den Weg nach Steinau, um zusammen mit 15 Betreuer*innen einen erlebnisreichen Tag im Kletterwald oder im Erlebnispark zu verbringen. 

Bei bestem Wetter trafen sich alle Mitfahrer*innen morgens um 9:00 Uhr am DJK Vereinsheim, um zusammen aufzubrechen. Vor Ort teilte sich die Gruppe und die Jugendlichen ab 12 Jahren verabschiedeten sich in den Kletterwald. Mit den restlichen Teilnehmer*innen ging es in den Erlebnispark. Zur Mittagszeit wurde zusammen gegrillt und die restliche Zeit konnten die Kinder sich mit jeweils 1 bis 2 Betreuer*innen in Kleingruppen frei im Erlebnispark bewegen. Die Jugendlichen hatten die Gelegenheit den Kletterpark allein unsicher zu machen, während die Betreuer*innen stets ein Auge auf ihre Schützlinge hatten. 

Um 16 Uhr wurde die Heimreise angetreten und so ging ein schöner und aufregender Ausflug zu Ende, der wie es scheint allen großen Spaß gemacht hat. 

Save the Date: Vom 04.07. - 06.07.2025 geht der Volley-Cup in die 24. Runde

Geschrieben von DJK am .

 
050725 060725
 

 Links zu den Anmeldungen!                     

 Samstag  Sonntag
 https://www.supersaas.de/form/DJKFreigerichtBuchung/Volley-Cup1           https://www.supersaas.de/form/DJKFreigerichtBuchung/Volley-Cup2

  

 _________________________________________________________________________________________________________________
Das war 2024:
 

Am ersten Ferienwochenende vom 12. bis 14. Juli 2024 fand auf dem DJK Vereinsgelände der jährliche Volley-Cup statt. Erstmals nach mehreren Jahren Pause wurden schon am Freitagabend die Tore zum Vereinsgelände geöffnet. Mit der Band Rocket 88 lud der Verein zum Feiern ein. Bei tollem Wetter und fantastischer Musik konnten die Besucher:innen den Abend in Neuses genießen. 

Am Samstagmorgen hieß es dann "der frühe Vogel fängt den Wurm", denn ab 9:00 Uhr trudelten die ersten Turnierteilnehmenden ein. Eine Stunde später begann das Hobby- und Schoppeturnier, dass dieses Jahr zum 23. Mal veranstaltet wurde. 10 Hobbymannschaften und 12 Schoppemannschaften versammelten sich, um auf Rasen und Sand ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach einem ereignisreichen Turniertag konnten die Mannschaften "Baller die Waldfee" (Hobbyturnier) und "Kick it 1" (Schoppeturnier) den Sieg nach Hause bringen. Am Abend konnten Besucher:innen erneut bei Livemusik und leckerem Essen zusammenkommen. Somit klang der Abend gemeinsam mit der Band "Scharf geHörth" bei hessischen Cocktails und Köstlichkeiten aus. 

Am Sonntag stand des Thema Familie ganz oben auf dem Programm. Zum zweiten Mal in Folge wurde ein Jugendturnier veranstaltet, bei dem Jugendliche aus dem Verein und von außerhalb in selbst zusammengestellten Mannschaften beim 4 gegen 4 auf dem Sandfeld alles gaben. Letztendlich holte sich die Mannschaft "AWF" den ersten Platz. Am Nachmittag stand die Spieleolympiade für die Kleinen auf dem Programm. Außerdem hatten die Kids die Chance sich schminken zu lassen oder ein cooles Glitzertattoo zu erhalten. Bei der großen Auswahl an Kaffee und Kuchen kamen auch die Eltern nicht zu kurz, sodass alle einen tollen Tag auf unserem Vereinsgelände verbringen konnten.

Volley Cup 2024 HobbySchoppe

Volley Cup 2024 Jugend

5. Platz der Volleyballer der Kopernikusschule beim Bundesfinale JtfO

Geschrieben von Annalena Schilling am .

5 Siege bei nur 2 Niederlagen im gesamten Turnierverlauf und 10:5 Sätze spiegeln den herausragenden Erfolg der Volleyballer im WK 2 in Berlin deutlich wieder. Trotz körperlicher Unterlegenheit wurde mit mannschaftlicher Geschlossenheit, Spielwitz, Nervenstärke und großem Kampfwillen das erste Frühjahrsfinale von Jugend trainiert im Volleyball bestritten.

In der Vorrunde gab es zwei klare 2:0 Siege gegen das Wolterstorff-Gymnasium Ballenstedt (25:13, 25:13, Sachsen-Anhalt) und die Jungmannschule Eckernförde (25:11, 25:19, Schleswig-Holstein) erreicht, bevor es gegen den späteren Bundessieger Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (15:25, 22:25) eine 0:2 Niederlage gab.

In der Zwischenrunde als Gruppenzweiter wurde das Freiherr-von-Stein-Gymnasium Münster (25:17, 25:17, Nordrhein-Westfalen) sicher bezwungen und somit war das anvisierte Viertelfinale erreicht. Der Angriffsdruck und die schnelle Spielweise waren der Schlüssel zum Erfolg.

Im Anschluss konnte das Balltraining vom deutschen Beachnachwuchs unter der Leitung von Bundestrainer Manuel Rieke bestaunt werden, der es sich nicht nehmen ließ, die jungen Nachwuchssportler auch über das Gelände zu führen und die tolle Anlage im Sportforum Hohenschönhausen zu erläutern. Einige der Nachwuchssportler werden sogar am kommenden Wochenende in Hessen zu Gast sein.