BFS beendet Runde mit gemischten Gefühlen

Geschrieben von Jasmin Reus am .

Müsste ein Slogan für den Spieltag letzten Samstag entworfen werden, würde ein altes japanisches Sprichwort passen: Nur die Gegensätze lehren einen die Welt kennen; wer nicht ums Dunkel weiß, kann das Licht nicht erkennen. 

Am Faschingssamstag stand der letzte Spieltag der Runde an, Heimspieltag. In breiter Besetzung ging es in die erste Partie; diese war leider so schnell vorbei, wie sie begonnen hatte. Gegen mäßig spielende Steinheimer präsentierte sich die DJK als zahnloser Tiger. Die großteils unzureichende Annahme machte es nicht möglich, Druck auf den Gegner auszuüben, wodurch Steinheim immer besser ins Spiel kam. Auch ein zwischenzeitlicher Motivationsschub im zweiten Satz reichte nicht mehr aus, um die Partie in die eigene Hand zu nehmen. 

Im zweiten Spiel gegen Haitz musste sich demnach vor allem die Einstellung der Mannschaft ändern, und das geschah auf beeindruckende Weise (um mir dieses Kommentar zu erlauben, die Eintrittswahrscheinlichkeit lag bei geschätzt 10 %). Der Schlüssel zum klaren Sieg lag wie immer in einer soliden Annahme, die sich gut auf die variabel angreifenden Steinheimer eingestellt hatte. Von der passiven Spielweise aus der ersten Begegnung war nicht mehr zu sehen, auch die Stimmung auf dem Feld war –vielleicht auch wegen der Vorfreude auf den Turnermaskenball- auf dem Höhepunkt. Highlight des Spiels: Der eingewechselte Lukas Reusing versenkte in Martin Baron- Manier den ersten Matchball. 

So ging gegen Sonntagnacht um 2 ein grandioser Spieltag irgendwo zwischen Zahnfeen, Papageien und knallenden Korken zu Ende. 

Und die Lehre aus diesem Spieltag ist: Motivation macht die meisten Punkte!

Kreishallenmeisterschaften 2017

Geschrieben von Timo Porsch am .

Am Wochenende waren für alle Altersklassen die Kreishallenmeisterschaften der Leichtathleten in Hanau in der August Schärrtner Halle. Die Athleten der DJK konnten 9 Meistertitel erringen. Erfolgreichter Teilnehmer der DJK war Jannis Eitz mit 3 x 1. Plätze ( Weitsprung-Hochsprung und 4 x 50 m Staffel mit den Kameraden, Jona Porsch,Cedric Hode und Niklas Wilhelm) Einen 2. Platz belegte er noch im 800 m Lauf. Die Jungen M11 und M10 waren mit die erfolgreichsten der DJK. Jona Porsch wurde zusätzlich zum Staffelsieg noch 2. im Hochsprung und 3. in 800m Lauf. Die Mädchen der Altersklasse W11 und 10 standen den Jungen nur wenig nach. Sie belegten einen 2. Platz in der 4 x 50m Staffel mit Hannah Grauel, Jana Weingärtner, Laura Kappes und Rebecca Trunell. Hannah Grauel konnte außerdem noch 3 x 2. Plätze im Weit- und Hochsprung  sowie im 50 m Lauf belegen. Anna Maria Ostmann wurde bei den W 12 im Weitsprung 2. und mit der 4 x 75m Staffel mit Fischer, Wink und Kreher wurde ein 3. Platz erlaufen. Am Samstag waren die älteren Altersklassen am Start. Hier wurde zusammen mit dem Kreis Hanau und Offenbach gewertet. Durch das große Einzugsgebiet ist es natürlich viel schwieriger einen Titel zu holen. Trotzdem konnten die beiden Stabhochspringer Tim Siegert und Robbi Fisher jeweils mit persönlicher Bestleistung ihre Altersklassen M 14 und M15 gewinnen. Weitere Siege holten Estelle Hode und Markus Benz Jeweils im 800m Lauf. Stephanie Schlenz siegte im Kugelstoß Bei den U 20 und Corinna Esser siegte im Kugelstoß bei der Altersklasse W 30. Der größte Teil der DJK Leichtathleten nimmt auch wieder am Trainingslager vom 7. bis 16. April in Italien teil, sodas auch in der kommenden Bahnsaison wieder mit Erfolgen der DJK Leichtathleten zu rechnen ist.

Damen 1 unterliegen 1:3 gegen Rodheim II

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die Damen I haben gegen die erfahrenen Damen aus Rodheim mit 1:3 verloren. Dabei zeigte die DJK eine gute Leistung, musste sich aber in den entscheidenden Momenten des Spiels der Erfahrung der Gastgeberinnen beugen.

SG Rodheim II - DJK Freigericht 3:1 (25:12, 17:25, 25:21, 25:17)

Ausgestattet mit den neuen Trainingsanzügen des Vereins gaben die Damen I der DJK Freigericht bereits vor dem Spiel ein gutes Bild ab. Zu Beginn der Begegnung gegen die erfahrenen Gastgeberinnen fanden die Freigerichterinnen nur schwer ins Spiel und übten zu wenig eigenen Druck aus. Folgerichtig ging Durchgang eins klar an die Rodheimerinnen. Im zweiten Satz zeigten die Damen I dann einen konzentrierten Auftritt, zeigten starke Abwehraktionen, starke Angriffe und setzten die Rodheimerinnen auch mit den eigenen Angaben unter Druck.

Knackpunkt des Spiel war der Beginn des dritten Satzes, als die Freigerichterinnen in Rückstand gerieten, diesen zwar aufholten, dann aber in den entscheidenden Spielsituationen zum Ende des Satzes zu viele individuelle Fehler machten, um in Durchgang drei das bessere Ende für sich zu haben. Zwar zeigten die Damen I auch im vierten Satz noch gute Aktionen, doch auch hier schlichen sich zu viele Nachlässigkeiten ein, um gegen eine solide und aus dem Spiel heraus nahezu fehlerfreie Mannschaft aus Rodheim bestehen zu können.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Eva Gärtner, Christine Warburg, Tina Fleckenstein, Laura Strauß, Katharina Kuschel, Maren Porsch, Chrissi Grüb.

Damen 1 siegen 3:0 im Derby

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die Damen 1 haben das Derby in Neuenhaßlau mit 3:0 gewonnen. Gegen den Aufsteiger waren die Sätze 1 und 3 eine glasklare Angelegenheit, lediglich im zweiten Satz wurde es spannend.

TG Neuenhaßlau - DJK Freigericht 0:3 (9:25, 24:26, 11:25) Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Auswärtsspiel in Gießen haben die Freigerichterinnen das Derby beim Nachbarn aus Neuenhaßlau gewonnen. Konzentriert und engagiert gingen die Damen 1 in der Annahme und im Angriff zu Werke.

Lediglich im zweiten Satz gingen die Neuenhaßlauerinnen zwischenzeitlich in Führung, konnten aber auch mehrere Satzbälle nicht nutzen. Die Damen 1 hingegen bewahrten die Ruhe, kämpften sich zurück und nutzten den ersten Satzball zur 2:0 Führung. Der dritte Satz war dann wieder eine klare Angelegenheit, so dass am Ende die DJK als verdienter Sieger die Halle verlassen konnte.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Eva Gärtner, Laura Strauß, Heike Steinleitner, Tina Fleckenstein, Maren Porsch, Nadja Geppert, Katharina Kuschel, Chrissi Grüb.

Rabenschwarzer Tag der Damen I in Gießen

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Das war ein Satz mit x in Gießen: Mit 1:3 verloren die Damen I deutlich und vollkommen verdient beim Auswärtsspiel in der Halle der Herder-Schule.

GSV Gießen II - DJK Freigericht 3:1 (23:25 / 25:14 / 25:16 / 25:15)

Beim Spiel in Gießen sind die Freigerichter Damen stichwörtlich Baden gegangen - dabei liegt die Schwimmhalle des Vereins eigentlich neben der Turnhalle. Kamen die Freigerichterinnen im ersten Satz mit der einzigen Führung im Spiel am Ende zum Satzgewinn, waren alle drei folgenden Sätze deutlich und in der Höhe vollkommen in Ordnung. Zu keinem Zeitpunkt fand die DJK ins Spiel, gefährdete die Gießenerinnen mit den eigenen Angriffen zu keinem Zeitpunkt  und fand in der Abwehr keine Antwort auf die Angaben und Angriffe der Gießenerinnen.

Damit verpasste die DJK die Chance, auf Platz 2 in der Tabelle zu springen. Zum Glück steht am Samstag der nächste Spieltag in Neuenhaßlau auf dem Programm. Dann hat die DJK die Chance, einen Spieltag wieder positiv zu gestalten.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Heike Steinleitner, Laura Strauß, Kristina Fleckenstein, Eva Gärtner, Katharina Kuschel, Nadja Geppert, Chrissi Grüb.