Erster Spieltag der BFS- Mannschaft

Geschrieben von Jasmin Reus am .

 Samstag stand der erste Spieltag für die BFS-Mannschaft an – aus Zeitgründen auf den gleichen Tag gelegt wie der seit Jahren geplante Bereit-für-Sauerne-Pärchentag (das Mannschaftsfoto kann übrigens mit Schere, Bastelkleber und etwas Pappe als Memory bespielt werden).

In der ersten Partie ging es gegen den TFC Steinheim, zugleich Gast- als auch Punktegeber des Spieltages. Gegen gut mithaltende Hausherren (-damen), welche zeitweise in umkämpften Sätzen in Führung gehen konnten, behielt die DJK jedoch vor allem in der Annahme die Ruhe und erspielte sich die ersten beiden Sätze. Im dritten Satz konnte aus einer relativ passiven Annahme heraus nicht genügend Druck aufgebaut werden, allerdings konnten die „Memorys“ in Satz vier zu ihrer alten Stärke zurückkehren und gewannen somit verdient mit 1:3. Eines der emotionalsten Spiele der BFS-Historie.

Wie Gandhi schon vor knapp 100 Jahren zu sagen pflegte, als es weder Powerbar Energieriegel,  Fitbit Smartwatches noch geschmacksneutrales Elektrolytpulver gab: „Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus unbeugsamen Willen!“… wir hatten offensichtlich beide Tanks im ersten Spiel verfeuert.
Im zweiten Spiel gegen den bisher unbekannten VC Schöneck konnten die wandelnden Notstromaggregate vor allem in der zuvor so stabilen Annahme nicht an ihre Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen. Letzten Endes bleibt zu erwähnen, dass auch die zahlreich angereisten Schönecker Fans (inkl. Cheerleading-Abteilung) maßgeblich am Erfolg der 61137er beteiligt waren (3:1).

 P.s.: Eine kleine Korrektur des Spielberichts des VC Schöneck, welcher dem Team der DJK Freigericht das Adjektiv „jung“ anhängte: Einer unserer erfahrenen Mittelangreifer hat mittlerweile das fortgeschrittene Alter von 28 erreicht, über einen Wechsel zum BFS-Cup Senioren wird bereits verhandelt.

Artikel: Lukas Benz

 

Damen 2 siegen in Salmünster

Geschrieben von Jasmin Reus am .

Zweiter Spieltag am Sonntag, den 24.09 der 2. Damen der DJK Freigericht in Salmünster.
 
Die Damen starteten souverän in den ersten Satz und entschieden ihn mit ( 25:23 ) für sich. Selbstbewusst kamen sie in den zweiten Satz und gewannen auch diesen ( 25:
15). Durch anfängliche Probleme in der Annahme konnte Salmünster angreifen und einen Vorsprung aufbauen. Die Damen schafften es zwar, sich nach einigen verlorenen Punkten wieder zu fangen, allerdings konnten sie Vorsprung nicht aufholen und gaben den 3. Satz an die Salmünsterer Damen ab (17 : 25). Der dritte verlorene Satz dämmte die Stimmung der Freigerichterinnen und die Gegner schafften es erneut, den Satz für sich zu entscheiden (23:25). Dies weckte den  Kampfgeist verstärkt und mit einem nervenaufreibenden Tie-Break, der 15:13 ausging, konnten die 2. Damen der DJK Freigericht das Spiel für sich entscheiden und sich 2 Punkte in der Tabelle sichern.
 
Es spielten: Amelie Simon, Elena Diwischek, Elina Kazubski, Jasmin Reus, Lisa Lindner, Meike Schäfer, Miriam Dörge, Nadine Göbhardt, Sarah Betz, Natalia Perdylla, Joana Gerheim

Damen 1 verlieren in Rodheim

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Dass die Bandbreite der Auftritte der Damen 1 der DJK Freigericht groß ist, hat mittlerweile bereits eine gewisse "Tradition". Am Sonntag in Rodheim kam mal wieder ein sehr schwacher Auftritt dazu. Die Damen 1 fanden zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, liefen den Bällen nur hinterher und verloren verdient und deutlich mit 0:3.

SG Rodheim II - DJK Freigericht 3:0 (25:16/25:21/25:11): Nach dem guten Start mit den beiden Heimsiegen gegen Wetzlar und Büdingen hatten sich die Freigerichterinnen gegen Rodheim einiges ausgerechnet. Daraus wurde jedoch leider nichts. Während Rodheim konsequent die Chancen  nutzte, war bereits die Annahme der DJK viel zu schwach, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Da auch der Block keinen Zugriff fand, degenerierte die Partie sehr schnell zu einer einseitigen Angelegenheit, an deren Ende die SG Rodheim einen lockeren und ungefährdeten Heimsieg einfuhr.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Heike Steinleitner, Nadja Geppert, Laura Strauß, Maren Porsch, Katharina Kuschel, Krisitina Fleckenstein, Chrissi Grüb.

Niederlage gegen TG Hanau

Geschrieben von Katharina Kuschel am .

Am zweiten Spieltag der Saison waren die Damen 3 des DJK Freigerichts zu Gast in Hanau.

In den ersten Satz stiegen die Mädchen sehr gut ein und waren sogar kurzfristig in Führung. Diese Führung konnten sie leider nicht halten und verloren den Satz mit 21:25 Punkten. Im zweiten Satz sah die Situation ähnlich aus, doch auch diesen verloren sie leider mit einem Abstand von 5 Punkten (20:25). Im dritten Satz ließ die Konzentration der Freigerichterinnen nach und aufgrund zu vieler Eigenfehlern mussten die Mädchen eine hohe Niederlage einstecken. Die TG Hanau gewann den dritten und letzten Satz mit 25:11 Punkten.

Es spielten: J. Ahamefule, N. Angerer, E. Fritsch, T. Lohfink, M. Pechtl, L. Remmel, N. Richter, N. Rohrer, M. Safdari

 

Erster Spieltag für die Damen 3

Geschrieben von Lennart Meyer am .

damen 3netz

Die Damen 3 der DJK Freigericht, bestehend aus Jugendspielerinnen im Alter von 13 bis 17 Jahren, starteten mit einem Heimspieltag in ihre erste Saison der Kreisklasse FB/HU . Trotz Nervosität und Unsicherheiten konnten die Mädchen mit dem ersten Gegner aus Groß-Karben gut mithalten. Das neu erlernte Spielsystem wurde gut umgesetzt, doch den ersten Satz entschied Groß-Karben mit 25:18 für sich. Im zweiten Satz führten die Freigerichterinnen mit 19:16 Punkten, konnten die Führung aber nicht halten und verloren ganz knapp (24:26). Auch im dritten Satz verspielte das junge Team ihre Führung, so dass am Ende die Mannschaft aus Groß-Karben mit 25:23 gewann.

Im ersten Satz des zweiten Spiels gegen den TV Roßdorf machten die jungen Spielerinnen zu viele Eigenfehler und verloren mit 13:25 Punkten. Doch sie gaben nicht auf und kämpften sich im zweiten und dritten Satz immer wieder heran. Aber auch diesmal reichte es nicht für den ersten Satzgewinn und der TV Roßdorf gewann die Sätze mit 25:20 und 25:21.

Trotz der knappen Niederlagen können die Damen 3 mit ihren ersten Spielen zufrieden sein und sich auf das nächste Spiel am 23.09.2017 in Hanau freuen.

Es spielten: Joella Ahamefule, Naemi Angerer, Emelie Fritsch, Marleen Pechtl, Lena Remmel, Noemi Richter, Nele Rohrer, Annalena Schilling