Frühjahrsputz 2024

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am vergangenen Samstag, den 27.04.2024 trafen sich rund 40 Vereinsmitglieder, um das Vereinsgelände für den Sommer bereit zu machen. Von 9:00 bis 13:00 Uhr wurde an diesem Samstagvormittag das Boule- und Volleyballfeld, sowie die Weitsprunganlage abgedeckt und gereinigt. Gleichzeitig entfernten die freiwilligen Helfer und Helferinnen das Laub und andere Überreste von Herbst und Winter seitlich der Anlage auf der Sprintbahn. Zudem wurde die Hütte für den Sommerbetrieb vorbereitet und die bepflasterten Flächen des Vereinsgeländes gereinigt und die Türen im Vereinsheim erlangten neuen Glanz durch Streicharbeiten. Als letztes wurden die Hochsprunganlage und das Beachfeld  für den Trainingsbetrieb aufgebaut.

Am Ende des erfolgreichen Putztages wurde zusammen gegrillt und bei kalten Getränken auf die gelungene Arbeit angestoßen.

Großes Danke an alle Helferinnen und Helfer und wir freuen uns auf die Saison mit euch!

 

Hüttenöffnung 2024

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Letztes Jahr haben wir uns dafür enschieden das Vereinsheim zum Teil wieder wöchentlich zu öffnen. Im Rahmen der "Hüttenöffnung" gab es jeden Montagabend die Möglichkeit auf das Außengelände zu kommen und sich mit Freunden und Vereinsmitgliedern zu treffen und sich auszutauschen. Kulinarisch untermalt wurden die Treffen jede Woche durch eine andere Trainingsgruppe. 

Dieses Jahr werden wir das Projekt fortführen und an mehreren aufeinanderfolgenden Montagen die Hütte öffnen. Jede Woche werden die Trainingsgruppen erneut verschiedene Köstlichkeiten vorbereiten, die für wenig Geld am Abend erworben werden können. Wir freuen uns sehr mit diesem Event wieder mehr Vereinsleben auf das Gelände zu bringen und freuen uns auf euer Kommen!

Die Hütte wird ab 18:00 Uhr an folgenden Tagen geöffnet: 

27.05.24

03.06.24

10.06.24

17.06.24

24.06.24

01.07.24

08.07.24

Erster Schnuppertag für neu interessierte Trainer und Trainerinnen

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am vergangenen Samstag, den 13.04.2024 fand im Vereinsheim der DJK Freigericht die erste Infoveranstaltung für Personen statt, die sich vorstellen können, eine Trainerposition im Verein zu übernehmen.
 
Das Konzept der Veranstaltung beruhte auf der Idee, kleine Infostände aufzubauen, an denen die Besucher und Besucherinnen sich Infomaterialien anschauen und mitnehmen können. Die Stände wurden dabei von unseren Trainer*innen vorbereitet und betreut. Dadurch war der direkte Austausch mit den Profis über die Theorie und - oft viel interessanter - über die Praxis möglich. 
 
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an diesem Samstagvormittag über folgende Themen informieren: 
Zu unseren größten Sparten Volleyball und Leichtathletik gab es Input zu den Trainingsbedingungen, wie beispielsweise Vorschläge, wie ein gutes Training aufgebaut wird und welche Dinge es zu beachten gibt. 
 
Passend dazu gab es einen Stand, der über bestehende Trainer-Fortbildungen informierte. Denn die Motivation für das Ehrenamt bringt jedes neue Gesicht im Trainerteam selbst mit, doch das Know-how liefern viele verschiedene Forbildungsangebote. Das Portfolio beim DJK Verband und dem LSB ist groß und deckt viele Bedürfniss zu Sportpraxis und dem Miteinander im Sport ab.