U15 Jungen DJK1 fährt zur Quali-Hessenmeisterschaft

Geschrieben von Timo Porsch am .

Am 17.12.2016 hatte die DJK Freigericht U15 (1 und 2) einen Jugendspieltag in Schlüchtern. Mit von der Partie bei der DJK 1 waren Max Kaufmann, Henrik Prinz, Luis Walter und Jona Porsch. Bei der 2. Mannschaft der DJK spielten Torben Michaelis, Tim Volz, Julien Fey und Jonas Külzer. Im ersten Spiel trennten sich Schlüchtern und Lieblos 1:2, bei dieser Begegnung pfiff Torben Michaelis von der DJK 2. Danach spielte DJK 1 gegen DJK 2 der Spruch von der DJK 1 war „123 Ebbelwoi“. Die 2. hatte den Spruch „Kampfholz“. Dieses Spiel gewannen die 1-er mit 2:0 Sätzen. Dass nächste Spiel pfiff Jona Porsch. Hier spielte Lieblos gegen DJK 2 und Lieblos gewann dieses Duell mit 2:0. Jetzt spielte DJK 1 gegen Schlüchtern, hier gewann die DJK mit 2:0. Im nächsten Spiel pfiff Max Kaufmann, dieses Spiel gewann Schlüchtern mit 2:0 gegen DJK 2. Jetzt kam das Finale DJK 1 gegen Lieblos, was die DJK 1 mit 2:0 für sich entscheiden konnte und somit als Sieger nach Hause fuhr. Die DJK 2 belegte den vierten Platz. Mit dem ersten Platz in der Tabelle kann die DJK 1 zur Quali- Hessenmeisterschaft am 04.03.2017 fahren.

Jona Porsch

DJK Herren mit kämpferischer Einstellung zum Sieg in Salmünster

Geschrieben von Sebastian Reus am .

TV Salmünster – DJK Freigericht 0:3 (16:25; 20:25; 22:25)

Motiviert von dem Heimerfolg aus der letzten Woche waren die Herren der DJK am Samstag zu 8. nach Salmünster gereist. Gut eingestimmt durch ihren Trainer, der eine Revanche für das verlorene Hinspiel im November forderte, zeigte die Truppe eine kämpferische Leistung, sowie gute Leistung im Block und in der Annahme, und gewann das Spiel verdient mit 3:0.

Im ersten Satz starteten beide Mannschaften gleichauf. Die Gäste fanden gut in das Spiel hinein und spielten ein solides Volleyball. Bei den Hausherren streuten sich zu Beginn viele Fehler ein, was das Spiel der DJK begünstigte. Eine Aufschlagserie von Marco Schilling sicherte den Freigerichtern die erste Führung (11:9). Trotzdem musste man immer aufpassen, da sich der Gegner immer in Reichweite befand und man nicht mehr als diese 2-3 Punkte Führung erspielen konnte (15:13). Erst durch Aufschläge von Mischa Korn zum 18:14 war der Wille bei den Gastgebern gebrochen und man konnte den Satz letztlich durch ein Ass von Marco Schilling für sich entscheiden.

Im zweiten Durchgang startete die DJK etwas verunsichert und durch einen Wechsel bei den Gegnern kamen mehr Bälle in die Reihen der DJK. Folgerichtig unterbrach Trainer Sebastian Reus das Spiel bei 1:6 mit einer Auszeit. Da noch genügend Punkte zu spielen waren, appellierte er an die Mannschaft, nicht die Ruhe zu verlieren und sich wieder ranzukämpfen. Wie aus dem ersten Satz gewohnt gelang dies durch Aufschläge der beiden Zuspieler und durch eine kämpferische Einstellung, die am Ende des Tages den Unterscheid machte. Beim Stand von 16:16 erreichte die DJK den Ausgleich und konnte sich sogar noch mit 19:16 absetzen und danach den Satz ungefährdet für sich verbuchen.

Im dritten Satz ging die DJK Truppe mit einem Wechsel auf der Mitte-Position in die Partie, für Felix Dörge kam Philipp Maier, der sich sofort spielerisch und kämpferisch in die Mannschaft fügte. Bis zum 10:10 war es ein ausgeglichener Satz, dann konnten die Gastgeber jedoch in Führung gehen (13:10) und sich auf 15:11 absetzen. Um mehr Stabilität in das Spiel der DJK zu bringen, wechselte sich Sebastian Reus nun selbst ein, mit dem spürbaren Erfolg, besonders im Angriff. Langsam kam man wieder näher an den Gegner heran und abermals war es die starke Rotation mit Marco Schilling am Aufschlag und dem Monsterblock Michel Simon auf der Mitte, die die Führung zum 22:21 brachte. Anschließend blieb es dem Trainer überlassen, durch eine Aufschlagserie das Ding nach Hause zu fahren, unterstützt durch einen starken Block auf der Zuspielposition.

 

Hervorzuheben bleibt noch die gute Annahme Leistung von Lukas Benz und Florian Schmitt, die auch im Angriff oft punkteten und sich wenige Fehler leisteten und somit den Grundstein des Erfolges setzten.

Herren mit erstem Saisonsieg

Geschrieben von Sebastian Reus am .

Die Herren der DJK fahren beim Heimspiel ihren ersten Saisonsieg ein. Zuvor gab es jedoch eine Niederlage gegen den TV Kesselstadt zu verbuchen.

DJK Freigericht - TV Kesselstadt 0:3 (20:25; 17:25; 17:25)

Im ersten Spiel des Tages trat die DJK gegen den TV Kesselstadt an. Gegen die erste Hanauer Mannschaft an diesem Tag gab der Trainer die Marschroute vor: gegen die starken Gegner wollten die Gastgeber ihr bestes Volleyball zeigen und gut mithalten. Dies gelang den Freigerichtern im ersten Satz sehr gut, man befand sich immer in Reichweite des Gegners, der einige Schwächen in der Annahme offenbahrte. Leider zeigten sich diese Schwächen auch stellenweise bei der DJK, sodass im entscheidenden Teil des Satzes die nötige Gegenwehr zu wünschen übrig lies. Trotzdem glaubte man noch an einen ausgeglichenen Spielverlauf.

In den Sätzen zwei und drei konnten die DJK Herren, die von den zahlreichen Fans unterstützt wurden, jedoch nicht von den Gegnern aus Hanau absetzen. Ein mit-dem-Gegner-mitspielen reichte letzten Endes nicht aus, um die Kesselstädter so unter Druck zu setzen, dass ein Satzgewinn möglich gewesen wäre. Trotzdem konnten die Freigerichter Motivation für das zweite Spiel sammeln und zeigten ein sehr gutes Spiel.

Weihnachts-Mixed am 16.12. ab 18 Uhr

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Am Freitag, 16.12., beginnt um 18 Uhr in der kleinen Halle der Kopernikusschule das Weihnachts-Mixed-Turnier. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, Hobby oder Profi - jeder und jede, die Lust hat, in geselliger Runde ein DJK-Turnier zu spielen, ist herzlich eingeladen.

Ab 18 Uhr beginnt Aufbau und Auslosung. In gewohnter Manier werden die Mannschaften aus verschiedenen Töpfen, je nach Spielklassenzugehörigkeit, zusammengelost, so dass gleichstarke Teams auf dem Feld stehen. Ums gewinnen geht´s ohnehin nicht, Spaß und Geselligkeit stehen im Vordergrund.

Im Lauf der Woche wird noch abgestimmt, welche Gruppe was mitbringt und/oder vorbereitet.

Bis Freitag!

Damen 1 mit Sieg und Niederlage

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Spitzenspiel verloren, Derby gewonnen: Die Damen 1 der DJK Freigericht legten einen gemischten Auftritt beim Heimspieltag gegen Rodheim und Neuenhaßlau hin.

DJK Freigericht - SG Rodheim II: 1:3 (16:25 / 25:22 / 15:25 / 19:25)

Gegen den Gast aus Rodheim, eine Mannschaft mit viel Erfahrung, fand die DJK nur schwer ins Spiel. Rodheim setzte sich zu Beginn des Satzes direkt ab, und auch die verletzungsbedingte Auswechslung der Zuspielerin kompensierte Rodheim schnell. Die Freigerichterinnen kamen zwar ins Spiel, fanden gegen den starken Block der Gäste jedoch allzu selten ein Durchkommen. Rodheim hingegen spielte nahezu fehlerlos und hatte, mit Ausnahme des zweiten Satzes, jederzeit das Spielgeschehen im Griff. Die DJK-Damen waren phasenweise auf Augenhöhe, spielten jedoch zu unkonstant, um den erfahrenen Rodheim tatsächlich Paroli bieten zu können.

DJK Freigericht - TG Neuenhaßlau 3:1 (25:20 / 23:25 / 25:17 / 25:19)

Im Anschluss stand das Derby gegen den Nachbarn aus Neuenhaßlau auf dem Programm. Die DJK setzte sich verdient mit 3:1 durch, obwohl auch in dem zweiten Spiel des Tages die erhoffte Konstanz und Dominanz nur phasenweise zu sehen war. Trotzdem setzte sich die DJK gleich zu Beginn des Spiels ab und kam lediglich im zweiten Durchgang kurz ins Straucheln, als Neuenhaßlau dank starker Angaben ebenbürtig war. In anderen Teilen des Spiels kontrollierte die DJK das Spielgeschehen und setzte immer wieder mit gut durchdachten Angriffen Akzente.

Nach Abschluss der Vorrunde steht die DJK Freigericht mit 6 Siegen aus 8 Spielen auf Rang 5 der Tabelle. Der Rückstand auf den Spitzenreiter Rodheim beträgt dabei lediglich drei Punkte. Der Vorsprung auf den Tabellensechsten aus Gießen hingegen schon 7 Punkte.

In der Rückrunde geht es nun darum, die Phasen der Stärke auf dem Feld zu verlängern und an der immer noch verbesserungswürdigen Abstimmung auf dem Feld zu arbeiten. Trotzdem: 6 Siege aus 8 Spielen sind das Ergebnis einer guten Hinrunde mit zum Teil sehr starken Auftritten der DJK.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Eva Gärtner, Christine Warburg, Laura Strauß, Kristina Fleckenstein, Heike Steinleitner, Katharina Kuschel, Maren Porsch, Nadja Geppert, Chrissi Grüb.