Herren 1 mit einem 0:3 in Driedorf

Geschrieben von Sebastian Reus am .

SK Driedorf - DJK Freigericht 3:0 (25:13; 25:18; 25:18)

Ohne Zuspieler in das verschneite Driedorf gereist und ohne Punkte zurückgekehrt - so lässt sich der Samstag der DJK Herren beschreiben. Gegen die Driedorfer Mannschaft, die im ersten Spiel des Tages eine 3:2 Niederlage nach 2:0 Führung einstecken musste, erhoffte sich die Mannschaft um Ersatz-Zuspieler und Trainer Sebastian Mielsch, dem Gegner weitere Punkte zu entführen.

Im ersten Satz allerdings unterliefen den Freigerichtern zu viele Annahmefehler, die es schlicht zu schwer machten, einen ordentlichen Spielaufbau zu betreiben. Das Spiel war gespickt von vielen Eigenfehler in allen Mannschaftsteilen und die passende Antwort auf die einfachen Bälle des Gegners wurde nicht gefunden. Driedorf zog davon, ohne dass die Gäste große Gegenwehr leisteten.

Im zweiten Satz ein ähnliches Bild, zwar kam die Annahme besser und die Aufschläge druckvoll, doch am Netz entschieden die Driedorfer die Punkte durch gelegte Bälle in die Abwehrschnittstellen und -Lücken für sich.

Ein letztes Aufbäumen im 3. Satz mit zwischenzeitlicher Führung für die Herren, doch ohne die letzte Konsequenz und den nötigen Einsatzwillen, das Ding noch an sich reißen zu wollen, ging auch der letzte Satz des Tages an die Gastgeber.

Es spielten: Sebastian Reus, Florian Schmitt, Marcus Ubrig, Thorsten Köstner, Sebastian Mielsch, Uwe Berlik, Vitali Zibert

Manfred Benzing bleibt Vorsitzender der DJK Freigericht

Geschrieben von Lennart Meyer am .

 

Manfred Benzing bleibt auch in den kommenden zwei Jahren Vorsitzender der DJK Freigericht. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am Samstag im Vereinsheim am Horbacher Stutz wählten die Mitglieder den Vorstand neu. Veränderungen gab es dabei keine.

 

Das neue Vorstandsteam ist das alte: Neben Manfred Benzing wählten die Mitglieder Sturmius Maier erneut zum stellvertretenden Vorsitzenden. Andrea Spannenberger bleibt weiterhin Schriftführerin, Wolfgang Sinsel agiert auch weiterhin als Chef der Finanzen. Sportwart bleibt Timo Porsch, als Beisitzer sind auch künftig Rüdiger Vonrhein, Sarah Betz und Rudolf Gutmann im Vorstand. Pressewart des Vereins bleibt Lennart Meyer, neuer Kassenprüfer neben Gunther Betz ist Jürgen Reus, der Peter Schilling ablöst. Den Vorstand komplettieren Astrid Taubel als Vertreterin der Freizeitgruppen, Jugendwart Sebastian Reus, Ehrenvorsitzender Stefan Dornhecker sowie Norbert Franke als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses.

 

 

Damen 1 starten souverän in die Rückrunde

am .

DJK Damen1 gg. TS Bischofsheim 3:0 ( 25:7; 27:25;25:13 )

Nach einem guten Trainingsauftakt nach den Weihnachtsferien holen die Damen 1 in Bischofsheim überzeugend drei Punkte. Es wurden alle im Training gübten Situationen gut umgesetzt, so dass das heutige Spiel durch eine sichere Feldabwehr und variables Angreifen über alle Positionen deutlich an die DJK Mädels ging.

Es spielten: L. Schmeier, K. Kuschel, K. Fleckenstein, E. Gärtner, L. Strauss, N. Geppert, C. Grüb, S. Porsch, M. Porsch

Trainer: L. Meyer

DJK-Fasching mit V8 am 22. Januar

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die närrische Zeit ist angebrochen, und auch die DJK Freigericht beteiligt sich mit dem bekannten DJK-Fasching am Veranstaltungsreigen. Die große Party steigt am Freitag, 22. Januar, ab 20 Uhr im Vereinsheim der DJK am Horbacher Stutz in Neuses. Schon seit Wochen wird hinter den Kulissen kräftig für die Feier mit  V8 gewerkelt. Ganz besonderen Wert legt der Verein auf die gute Bewirtung der Gäste. Mit einer Cocktail-Bar sorgen die Sportler für karibisches Flair, auch für eine reichhaltige Auswahl an Speisen ist gesorgt. Verkleidung ist erwünscht. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Im Vorverkauf können Eintrittskarten für 6 Euro bei allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und am Kiosk Luy in Neuses erworben werden. An der Abendkasse kostet der Eintritt 8 Euro.

 

Am Rosenmontag, 8. Februar, beginnt außerdem ab 15 Uhr der Kinderfasching der DJK. Alle Vereins- und Nicht-Vereinskinder sind herzlich ins Vereinsheim eingeladen.   

 

3:0! 3:0! BFS wieder auferstanden

Geschrieben von Lukas Benz am .

BFS – Spiele sind nun mal keine russischen Wahlen, bei denen immer gewonnen wird. Das bekamen wir am ersten Spieltag Anfang November zu spüren. Umso größer war die Motivation, vieles besser zu machen.
 Armin Hary sagte einmal: „Die meisten Kämpfer und Siegertypen kommen aus hungrigen Bevölkerungsschichten, nicht aus den satten“ – und wir hatten wochenlang nichts gegessen.
Frei nach dem Motto unseres Trainers „Diamanten entstehen durch Druck“ war die Ansage für die folgenden Herausforderungen relativ klar: „Wer kein Gas gibt, wird ausgewechselt.“

Vor dem Beginn des ersten Spiels stand noch Bischofsheim auf der anderen Seite des Feldes, Mitte der Partie eher ein konsterniertes Brasilien am Abend des 08.07.2014.
 Auch Volpertshausen fand auf unser konzentriertes, fast fehlerfreies Spiel keine Antwort.

Wenn man die beiden Spielertrainer der angereisten Gäste nach einer Stellungnahme gefragt hätte, wären die Antworten relativ identisch ausgefallen: „Auswärts waren wir nur, um Hallo zu sagen.“

Bei diesem Heimspiel haben nicht nur Spieler auf dem Feld gestanden, sondern gestandene Spieler.

Michael Schuhmacher brachte vor einigen Jahren auf den Punkt, was wir uns nach dem erfolgreichen Tag dachten: „Die Blumen des Sieges gehören in viele Vasen.“
 
Lukas Benz        

Freigericht – Bischofsheim        3:0

Freigericht – Volpertshausen        3:0