Starker Start der Damen 1: Doppelter Heimerfolg

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Besser hätte der Start der Damen I in die Bezirksoberliga-Saison kaum laufen können: Mit zwei Heimerfolgen gegen Landesliga-Absteiger TV Wetzlar II (3:0) und gegen den GSV Gießen II (3:1) stehen nach dem ersten Spieltag bereits sechs Punkte auf der Habenseite der DJK. In der Tabelle steht die DJK Freigericht mit sechs Punkten auf Platz zwei und will den Start nun am kommenden Wochenende gegen die TG Hanau mit einem weiteren Sieg perfekt machen.

DJK Freigericht - TV Wetzlar II 3:0 (25:18/25:15/25:11): Gegen den TV Wetzlar II legten die DJK-Damen einen Start nach Maß hin und führten schnell mit 6:0. Die Führung gab den entsprechenden Rückenwind. Gute Annahmen, eine wache Feldverteidigung und starke Angriffe zeigten dem schwach aufspielenden Gast schnell die Grenzen auf. Auch die beiden nachfolgenden Sätze gingen deutlich und verdient an den Gastgeber, bei dem im ersten Spiel auch in unterschiedlichen Aufstellungsformationen alle Spielerinnen ihre Stärken ausspielen konnten.

DJK Freigericht - GSV Gießen II 3:1 (21:25/25:20/25:20/25:17): Gegen den zweiten Gast des Tages, den GSV Gießen II, kamen die Freigerichter Damen nur schwach aus den Startlöchern. Mit 2:12 lag die DJK zurück, bevor das Team nach und nach ins Spiel fand, sich auf seine Stärken besann und anfing eine Gegenwehr zu zeigen. Dem Anfangsrückstand hinterherlaufend reichte es am Ende nur dazu, Selbstvertrauen für den zweiten Satz zu sammeln. Ab Durchgang zwei zeigten die Damen der DJK gegen einen stärkeren Gegner eine ansprechende Leistung, ließen sich weder vom Gegner noch vom Schiedsgericht aus der Ruhe bringen und setzten mit Block und Angriff immer wieder Akzente. Auch die Feldabwehr erkämpfte zahlreiche Bälle. Dementsprechend zogen die DJK-Volleyballerinnen in den entscheidende Satzszenen dem Gegner davon und legten mit zwei verdienten Siegen einen sehr guten ersten Spieltag hin.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Kristina Fleckenstein, Laura Strauß, Heike Steinleitner, Katharina Kuschel, Nadja Geppert, Maren Porsch, Christine Warburg, Eva Gärtner, Christina Grüb.

Vereinsmeisterschaften der DJK Freigericht

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die DJK-Vereinsmeisterschaften am Freitag und am Samstag lockten viele Vereinsmitglieder auf die DJK-Sportanlage. Am Freitag gingen die Älteren an den Start, am Samstag war das Vereinsgelände voll von Nachwuchs-Leichtathleten der Klassen U6 bis U14, die neben den Vereinsmeisterschaften auch das Sportabzeichen ablegten und dafür neben dem Dreikampf (Laufen/Springen/Werfen) auch einen 800-Meter-Lauf absolvierten. Das Engagement der Kinder belohnte der Verein am Mittag mit einer Bratwurst vom Grill und Getränken. Da auch der Regen nur vor dem Wettkampf niederging, waren auch die äußeren Bedingungen angemessen. Ein Dank gilt -wie immer- dem Sportverein, auf dessen Sportplatz die Wurf-Disziplinen durchgeführt wurden.

Die Vereinsmeister werden zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der Nikolausfeier gewürdigt.

U8 und U10 erfolgreich in Salmünster

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die Nachwuchs-Leichtathletinnen und -Leichtathleten der DJK haben die Vereinsfarben beim abschließenden Saison-Wettkampf in Salmünster sehr erfolgreich vertreten.

Die U8-Mannschaft "Die starken Tiger" zeigten eine starke Leistung und erreichten den zweiten Platz. Dank des dritten starken Auftrittes in der laufenden Serie holten sich die Nachwuchssportler auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung aller drei Wettbewerbe. Schon in Neuses erreichte das Team Platz zwei, in Lieblos zu Beginn der Serie war es Platz drei. Trainerin Sandra Steiner, die in Salmünster erfolgreich von ihrer Vorgängerin Franzi vertreten wurde, und die gesamte DJK ist stolz auf die Leistung des Nachwuchses, die mit der Silbermedaille im Gepäck die Heimreise antraten.

Sehr gute Leistungen zeigten auch die "Schnellen Turnschuhe" der U10. In Salmünster belegte das Team von Trainerin Astrid Taubel Rang fünf, in der Gesamtwertung aller drei Wettbewerbe in der Serie stand Platz vier im Gesamtklassement.

Weiter geht es nun mit den Vereinsmeisterschaften auf dem DJK-Gelände am kommenden Wochenende, Freitag, 16., und Samstag, 17. September.

Für die U8 vertraten folgende Sportlerinnen und Sportler die DJK:
Skrallan Andersen, Lina Porsch, Leo Petermann, Anna Deller, Nevina Müller, Emilia Reus, Rafael Watzlaqik, Anna Fleckenstein, Karl-Louis Lenz, Sophie Kappes, Salome Förster, Elisabeth Kämpf, Tarek Herrwerth, Sara Kern, Eva Watzlawik und Helene Knauth.

Für die U10 vertraten folgende Sportlerinnen und Sportler die DJK:
Jannis Eitz, Samuel Kern, Jonas Frey, Sophia Falk, Clara Harth, Lotta Andersen, Santiago Serrano, Liam Nitschke, Ben Frey, Josephine Kämpf, Mila Porsch, Jonas Franz, Tom Wasgien.

 

 

Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Neuses: U8 auf dem Treppchen

Geschrieben von Lennart Meyer am .

der zweite Teil des Kinderleichtathletik-Wettbewerbes für die U8 und die U10 fand vor Kurzem auf dem Vereinsgelände der DJK Freigericht in Neuses statt. Bei gutem Wetter tummelten sich zahlreiche Kinder und deren Eltern auf dem Vereinsgelände. Ausgetragen wurden die Wettbewerbe auf dem DJK-Gelände sowie auf dem Neuseser Sportplatz (Staffellauf und Biathlon).

Bei sieben teilnehmenden Mannschaften im Jahrgang U8 kamen "Die Starken Tiger" der DJK auf Platz 2 und hat damit nach Platz 3 beim ersten Wettkampf in Rothenbergen Aussicht auf einen Platz auf dem Treppchen in der Gesamtwertung. Da die DJK stark angetreten war, belegten in der U8 die weitere Mannschaft, die "Sporttiger", Platz 5 in der Endabrechnung. Sieger wurden hier die Turboschnecken.

Bei den U10 kamen "Schnellen Turnschuhe" der DJK auf Platz 4 von 9 Mannschaften. Sieger wurden hier die Wilden Turbotiger.

Gute Leistungen der DJK Nachwuchsathleten

Geschrieben von Jasmin Reus am .

 

Bei verschiedenen Hessischen Meisterschaften, welche sich traditionell vor den Sommerferien ballen konnten die Nachwuchsathleten der DJK gute Leistungen vorweisen und sich somit auch sehr gut platzieren.

- Hessische Blockmeisterschaften in Darmstadt:
6.Pl. Estelle Hode W14  2307 Pkt.
12.Pl. Silva Göbel W 15 2326 Pkt.
14. Pl. Tim Siegert M 14 2181 Pkt.

- Hessische Jugendmeisterschaften in Kassel
4.pl. Stephanie Schlenz, Speerwerfen mit 40,09 m
4. Pl. Stephanie Schlenz, Diskus mit 32,13 m
7. Pl. Stephanie Schlenz, Kugel mit 11,49 m

- Hessische Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt
7. Pl. Tim Siegert mit 1699 Pkt.
13.Pl. Alisha Zwergel 1823 Pkt.
17.Pl. Estelle Hode 1728 Pkt.

- Hessische Jugendmeisterschaften in Bad Homburg

 

2. Pl. Alisha Zwergel W15, 300 m in 41,91 s
9.Pl. Janina Simon W15, 800m in 2:37,99 min
19.Pl. Estelle Hode W14, 800 m in 2:34,09 min

- Süddeutsche Jugend- Meisterschaft in Heilbronn

 

6. Pl. Stephanie Schlenz Speerwerfen mit 40,76 m

- Süddeutsche Schüler-Meisterschaft in St. Wendel

 

3. Pl. Alisha Zwergel W15,  300m in 41,91 s
19.Pl. Estelle Hode W14, 800m in 2:30,85 min

Mit der Leistung über 300 m hat sich Alisha Zwergel für die Deutsche Schülermeisterschaft in Bremen qualifiziert.