Herren mit Pleite in Rodheim

Geschrieben von Sebastian Reus am .

Die Herren der DJK kehren ohne Zählbares vom Auswärtsspiel in Rodheim zurück. Die Freigerichter konnten sich in einem guten Spiel nicht behaupten und konnten in den Sätzen zwei und drei nicht an die gute Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpfen.

SG Rodheim IV - DJK Freigericht 3:0 (28:26; 25:15; 25:15)

Gut eingestellt gingen die Herren ans Werk und erwischten den besseren Start in die Partie: die Rodheimer, die zuvor in 4 Sätzen gegen Bruchenbrücken gewannen, waren zur Satzmitte bereits auf sechs Punkte abgeschlagen (19:13). Besonders die gute Annahme und Abwehr Leistung der Freigerichter machte in dieser Phase den Unterschied aus. Doch es sollte sich schnell zeigen, dass ein Augenblick ohne die nötige Spannung schon drastische Auswirkungen haben kann: Beim Stand von 21:21 war das Spiel wieder offen. Im knappen Schlussteil des Satzes hatten die Gastgeber nun auch moralisch die Nase vorne und konnte letztlich den Satz noch drehen.

Danach waren die DJK Herren stark verunsichert, die Annahme erlaubte es nicht mehr, im Angriff genug Druck auf den Gegner auszuüben. Gleichzeitig gewannen die Rodheimer immer mehr an Sicherheit und hatten auch das nötige Glück, die langen Rallyes für sich zu entscheiden. So ging der zweite Satz auch an die Heimmannschaft.

Im dritten Durchgang dann das gleiche Spiel: letztlich punktete die DJK Truppe meistens nur noch bei Fehlern der Rodheimer, statt mit Durchschlagskraft im Angriff zu Punkten. Hinzu schlichen sich immer mehr Fehler im Aufschlag und in der Abwehr, sodass die Rodheimer am Ende als Sieger vom Platz gingen.

Es spielten: Sebastian Reus, Marco Schilling, Lukas Benz, Andreas Suchy, Philipp Maier, Florian Schmitt, Michel Simon, Timo Porsch

Damen 1 mit optimaler Heimspiel-Ausbeute

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Mit 6 Punkten aus zwei Heimspielen haben die Damen 1 der DJK Freigericht einen optimalen Start ins Jahr 2017 und die Rückrunde der Bezirksoberligasaison hingelegt. Das 3:0 gegen Hanau und das 3:1 gegen Homberg brachte nach dem Spieltag den zweiten Tabellenplatz ein. Dabei hatte der Tag nicht gut begonnen: Aufgrund eines Heizungsausfalls glich die kleine Halle  der Kopernikusschule einem Kühlschrank. Äußerst kurzfristig zogen die Damen daraufhin in die große Halle um - ein Glücksfall, wie sich herausstellen sollte.

DJK Freigericht - TG Hanau 3:0 (25:18, 25:21, 25:19) Aufgrund des kurzfristigen Wechsels der Halle kamen die Damen nur schwer ins Spiel gegen den Nachbarn aus Hanau. Zwar war die DJK von Anfang an die bessere Mannschaft auf dem Feld, die Souveränität stellte sich jedoch nur schwer ein. Dennoch kämpften sich die Damen 1 durch die Partie und zeigten in allen drei Sätzen in einem Zwischenspurt immer, dass für Hanau nur schwer etwas zu holen sein würde. Folgerichtig gingen alle drei Sätze des Spiels an den Gastgeber, ohne dass dieser dabei jedoch geglänzt hätte.

DJK Freigericht - VF Homberg 3:1 (25:22, 25:15, 20:25, 25:13) Ein Novum: Nach dem Aufstieg der DJK im vergangenen Jahr war es das erste Spiel gegen Homberg, das nicht in einem Tie-Break endete. Verdient und in der Höhe korrekt holten die Damen 1 gegen einen starken Gegner drei weitere Punkte. Dabei erwies sich das Spiel als ein komplett anderes als im ersten Spiel: Starke Angriffe beider Mannschaften, tolle Abwehraktionen und der Wille zu gewinnen ergaben ein Volleyballspiel auf hohem Niveau. Dabei waren die DJK-Damen gut auf den Gegner eíngestellt, spielten druckvolle Angriffe und brachten mit guten Angaben den Gegner immer wieder in die Bredouille. Lediglich in Durchgang drei leisteten sich die Damen eine kleine Auszeit - was von Homberg sofort bestraft wurde. Der vierte Satz brachte dann die Entscheidung: Deutlich zeigten die Damen 1, was sie zu spielen imstande sind und erspielten sich ein 25:13 gegen den vormaligen Tabellenzweiten Homberg - dem Tabellenplatz, den die Damen 1 nach dem Spieltag dank geschlossener Mannschaftsleistung nun selbst einnehmen.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Laura Strauß, Tina Fleckenstein, Heike Steinleitner, Maren Porsch, Katharina Kuschel, Christine Warburg und Chrissi Grüb.

DJK geht gut gerüstet ins Jubiläumsjahr

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die DJK Freigericht geht gut gerüstet ins Jubiläumsjahr und freut sich auf die Goldene Hochzeit: Das ist die Quintessenz der Jahreshauptversammlung, die am Samstag im Vereinsheim am Horbacher Stutz stattfand. Insbesondere mit der Ausrichtung des Wandertages des hessischen DJK-Verbandes am Sonntag, 18. Juni, wird das Jubiläum würdevoll begangen. Die Zahl der Aktiven in den Sparten Volleyball, Leichtathletik und Freizeitgruppen hat gegenüber dem Vorjahr noch einmal zugenommen.

Vorsitzender Manfred Benzing hob in seinem Bericht insbesondere die Renovierung des Vereinsheimes im vergangen Jahr hervor. Von der neuen Theke über den Einzug einer Akustikdecke bis hin zu einem neuen Anstrich präsentiere sich das Vereinsheim in einem neuen Gewand. Auch technisch sei das DJK-Heim mit Funkmikrofonanlage, LED-Beleuchtung, Beamer und erweiterter Lüftungsanlage auf den neuesten Stand gebracht worden. Besondere Beachtung verdiene außerdem der im Jahr 2016 neu gegründete Förderverein der DJK Freigericht, der sich die Unterstützung des Sports innerhalb des Vereins zur Aufgabe gemacht habe. Ziel in diesem Jahr sei es für den Förderverein, den Vereinsanteil für die neuen Trainingsanzüge zu übernehmen. Denn auch beim Outfit stellt sich die DJK Freigericht im Jubiläumsjahr neu auf. So wird eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern im Jahr 2017 mit neuen, einheitlichen Trainingsanzügen auf Wettkämpfen und Spieltagen auftreten. Benzing wies zudem auf den hessischen DJK-Wandertag mit Gottesdienst am Samstag, 18. Juni, hin, bei dem von Nah und Fern Wanderer auf das Vereinsheimgelände kommen werden. Weiterhin werden beim DJK-Beachchup im Jubiläumsjahr am ersten Juliwochenende diesmal am Sonntag, 2. Juli, der Musikverein zum gemeinsamen Frühschoppen aufspielen.

Damen I siegen beim Wintervolley-Cup in Maintal

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die Damen I haben das Rückrundenvorbereitungsturnier in Maintal-Bischofsheim gewonnen. Beim "Bischemer Winntervolley", der zehnten Auflage des Turniers, gaben die Freigerichterinnen lediglich einen Satz gegen den Ligakonkurrenten Gießener SV ab. Die Spiele gegen Auerbach, Bischofsheim und Hocheim gingen jeweils mit 2:0 Sätzen glatt an die Freigerichterinnen.

Mit dem Turniersieg im Rücken blicken die Volleyballerinnen nun gespannt auf den kommenden Heimspieltag. Am Sonnstag, 22. Januar, geht es ab 11 Uhr in der kleinen Sporthalle der Kopernikusschule gegen Hanau und Homberg.

Es spielten: Lisa Schmeier, Sarah Porsch, Maren Porsch, Katharina Kuschel, Nadja Geppert, Eva Gärtner, Christine Warburg, Laura Strauß, Kristina Fleckenstein und Chrissi Grüb.