Vereinsmeisterschaften der DJK Freigericht

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die DJK-Vereinsmeisterschaften am Freitag und am Samstag lockten viele Vereinsmitglieder auf die DJK-Sportanlage. Am Freitag gingen die Älteren an den Start, am Samstag war das Vereinsgelände voll von Nachwuchs-Leichtathleten der Klassen U6 bis U14, die neben den Vereinsmeisterschaften auch das Sportabzeichen ablegten und dafür neben dem Dreikampf (Laufen/Springen/Werfen) auch einen 800-Meter-Lauf absolvierten. Das Engagement der Kinder belohnte der Verein am Mittag mit einer Bratwurst vom Grill und Getränken. Da auch der Regen nur vor dem Wettkampf niederging, waren auch die äußeren Bedingungen angemessen. Ein Dank gilt -wie immer- dem Sportverein, auf dessen Sportplatz die Wurf-Disziplinen durchgeführt wurden.

Die Vereinsmeister werden zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der Nikolausfeier gewürdigt.

U8 und U10 erfolgreich in Salmünster

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Die Nachwuchs-Leichtathletinnen und -Leichtathleten der DJK haben die Vereinsfarben beim abschließenden Saison-Wettkampf in Salmünster sehr erfolgreich vertreten.

Die U8-Mannschaft "Die starken Tiger" zeigten eine starke Leistung und erreichten den zweiten Platz. Dank des dritten starken Auftrittes in der laufenden Serie holten sich die Nachwuchssportler auch den zweiten Platz in der Gesamtwertung aller drei Wettbewerbe. Schon in Neuses erreichte das Team Platz zwei, in Lieblos zu Beginn der Serie war es Platz drei. Trainerin Sandra Steiner, die in Salmünster erfolgreich von ihrer Vorgängerin Franzi vertreten wurde, und die gesamte DJK ist stolz auf die Leistung des Nachwuchses, die mit der Silbermedaille im Gepäck die Heimreise antraten.

Sehr gute Leistungen zeigten auch die "Schnellen Turnschuhe" der U10. In Salmünster belegte das Team von Trainerin Astrid Taubel Rang fünf, in der Gesamtwertung aller drei Wettbewerbe in der Serie stand Platz vier im Gesamtklassement.

Weiter geht es nun mit den Vereinsmeisterschaften auf dem DJK-Gelände am kommenden Wochenende, Freitag, 16., und Samstag, 17. September.

Für die U8 vertraten folgende Sportlerinnen und Sportler die DJK:
Skrallan Andersen, Lina Porsch, Leo Petermann, Anna Deller, Nevina Müller, Emilia Reus, Rafael Watzlaqik, Anna Fleckenstein, Karl-Louis Lenz, Sophie Kappes, Salome Förster, Elisabeth Kämpf, Tarek Herrwerth, Sara Kern, Eva Watzlawik und Helene Knauth.

Für die U10 vertraten folgende Sportlerinnen und Sportler die DJK:
Jannis Eitz, Samuel Kern, Jonas Frey, Sophia Falk, Clara Harth, Lotta Andersen, Santiago Serrano, Liam Nitschke, Ben Frey, Josephine Kämpf, Mila Porsch, Jonas Franz, Tom Wasgien.

 

 

Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Neuses: U8 auf dem Treppchen

Geschrieben von Lennart Meyer am .

der zweite Teil des Kinderleichtathletik-Wettbewerbes für die U8 und die U10 fand vor Kurzem auf dem Vereinsgelände der DJK Freigericht in Neuses statt. Bei gutem Wetter tummelten sich zahlreiche Kinder und deren Eltern auf dem Vereinsgelände. Ausgetragen wurden die Wettbewerbe auf dem DJK-Gelände sowie auf dem Neuseser Sportplatz (Staffellauf und Biathlon).

Bei sieben teilnehmenden Mannschaften im Jahrgang U8 kamen "Die Starken Tiger" der DJK auf Platz 2 und hat damit nach Platz 3 beim ersten Wettkampf in Rothenbergen Aussicht auf einen Platz auf dem Treppchen in der Gesamtwertung. Da die DJK stark angetreten war, belegten in der U8 die weitere Mannschaft, die "Sporttiger", Platz 5 in der Endabrechnung. Sieger wurden hier die Turboschnecken.

Bei den U10 kamen "Schnellen Turnschuhe" der DJK auf Platz 4 von 9 Mannschaften. Sieger wurden hier die Wilden Turbotiger.

Gute Leistungen der DJK Nachwuchsathleten

Geschrieben von Jasmin Reus am .

 

Bei verschiedenen Hessischen Meisterschaften, welche sich traditionell vor den Sommerferien ballen konnten die Nachwuchsathleten der DJK gute Leistungen vorweisen und sich somit auch sehr gut platzieren.

- Hessische Blockmeisterschaften in Darmstadt:
6.Pl. Estelle Hode W14  2307 Pkt.
12.Pl. Silva Göbel W 15 2326 Pkt.
14. Pl. Tim Siegert M 14 2181 Pkt.

- Hessische Jugendmeisterschaften in Kassel
4.pl. Stephanie Schlenz, Speerwerfen mit 40,09 m
4. Pl. Stephanie Schlenz, Diskus mit 32,13 m
7. Pl. Stephanie Schlenz, Kugel mit 11,49 m

- Hessische Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt
7. Pl. Tim Siegert mit 1699 Pkt.
13.Pl. Alisha Zwergel 1823 Pkt.
17.Pl. Estelle Hode 1728 Pkt.

- Hessische Jugendmeisterschaften in Bad Homburg

 

2. Pl. Alisha Zwergel W15, 300 m in 41,91 s
9.Pl. Janina Simon W15, 800m in 2:37,99 min
19.Pl. Estelle Hode W14, 800 m in 2:34,09 min

- Süddeutsche Jugend- Meisterschaft in Heilbronn

 

6. Pl. Stephanie Schlenz Speerwerfen mit 40,76 m

- Süddeutsche Schüler-Meisterschaft in St. Wendel

 

3. Pl. Alisha Zwergel W15,  300m in 41,91 s
19.Pl. Estelle Hode W14, 800m in 2:30,85 min

Mit der Leistung über 300 m hat sich Alisha Zwergel für die Deutsche Schülermeisterschaft in Bremen qualifiziert.

 

Erfogreicher 17. DJK Volley-Cup

Geschrieben von Sarah Suchy am .

Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle Anwesenden am letzten Wochenende einen durchweg erfolgreichen DJK Volley-Cup genießen.

Am Freitag Abend heitzten die Bands "Sound of Confusion", "Mojo" und "Jermain Alford" den Besuchern der School´s out Party zu Beginn der Sommerferien schon mal richtig ein. Die Stimmung und die gute Laune wurde von den Anwesenden direkt mit in den nächsten Tag genommen.

Beim "Freigerichter Volley-Cup für Jedermann" war für alle Leistungsniveaus etwas dabei und die Spiele waren durchweg interessant anzusehen. In den beiden Finalspiels gaben die Mannschaften dann noch mal alles um den Wanderpokal für dieses Jahr mit nach Hause zu nehmen. Im Finale des Schoppenturniers standen sich der Titelverteidiger "Waikiki Beach Bombers" und der Herausforderer "SV wacker Durchsaufen" gegenüber, welche sich am Ende nach einem spannenden zweiten Satz durchsetzen konnten. Im Finale des Hobbyturnier forderte die "Schlechtschmetterfront" den Titelverteidiger "DD and the rolls Reus" heraus. In einem spannenden Spiel über drei Sätze konnte sich der Titelverteidiger in den zwei letzten Sätzen durchsetzen und so den Pokal für ein weiteres Jahr mitnehmen.