Ficep Games in Bukarest: Dennis Schröder war dabei!

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Die "Fédération Internationale Catholique d'Éducation Physique et Sportive" (FICEP) ist die internationale Dachorganisation der katholischen Sportverbände. Der DJK-Sportverband ist dort traditionelles Mitglied und verweist mit Stolz darauf, dass die ehemalige DJK-Vizepräsidentin, Elke Haider, im Jahr 2009 als erste Frau in der über 100-jährigen Geschichte der FICEP zu ihrer Präsidentin gewählt wurde.

Die FICEP veranstaltet unter seinen Mitgliedsländern die FICEP-Games, das sind internationale Meisterschaften in den klassischen Mannschafts- und Einzelsportarten.  Dazu kommen internationale sportliche Begegnungen zwischen einzelnen Mitgliedsländern. Tradition hat auch das FICEP Camp. Hier treffen sich jeden Sommer die Jugendlichen der Mitgliedsverbände zu einem internationalen Ferienlager.

Beachvolleyball, Livemusik und jede Menge Spaß

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am ersten Ferienwochenende vom 12. bis 14. Juli 2024 fand auf dem DJK Vereinsgelände der jährliche Volley-Cup statt. Erstmals nach mehreren Jahren Pause wurden schon am Freitagabend die Tore zum Vereinsgelände geöffnet. Mit der Band Rocket 88 lud der Verein zum Feiern ein. Bei tollem Wetter und fantastischer Musik konnten die Besucher:innen den Abend in Neuses genießen. 

Am Samstagmorgen hieß es dann "der frühe Vogel fängt den Wurm", denn ab 9:00 Uhr trudelten die ersten Turnierteilnehmenden ein. Eine Stunde später begann das Hobby- und Schoppeturnier, dass dieses Jahr zum 23. Mal veranstaltet wurde. 10 Hobbymannschaften und 12 Schoppemannschaften versammelten sich, um auf Rasen und Sand ihr Können unter Beweis zu stellen. Nach einem ereignisreichen Turniertag konnten die Mannschaften "Baller die Waldfee" (Hobbyturnier) und "Kick it 1" (Schoppeturnier) den Sieg nach Hause bringen. Am Abend konnten Besucher.innen erneut bei Livemusik und leckerem Essen zusammenkommen. Somit klung der Abend gemeinsam mit der Band "Scharf geHörth" bei hessischen Cocktails und Köstlichkeiten aus. 

Hessische Meister Jona & Felix im Beachvolleyball

Geschrieben von Annalena Schilling am .

Am 07.07.2024 fanden die Hessenmeisterschaften der U19 in Salmünster statt. Aus unserem Verein trat Jona Porsch mit seinem langjährigen Beachpartner Felix Haar an. Die Jungs überzeugten mit einem durchweg starken Spiel und sezten sich gegen all ihre Gegner durch und landeten am Ende des Tages auf Platz 1! Somit können sich Felix Haar & Jona Porsch erneut  auf die Deutschen Meisterschaften in Laboe im August freuen.
Gleichzeitig belegten Aaron Fuchs & Tom Riegeler einen erfreulichen 7. Platz, während Fabius Kulcsar mit seinem bayrischen Partner Finn Weidlich ebenfalls 7. wurden.
Nach den Vorrundenspielen trafen Jona/Felix auf Fabius/Finn und gewannen, während Aaron/Tom gegen Berger/Weishaupt knapp unterlagen im Tie-Break.
Im Playdown wurden die Spiele verloren, während Jona/Felix sich zurückkämpften und im Tie-Break gegen Steusloff/Warmbier knapp gewannen.
Im Finale gegen Müller/Wollert wurde knapp, aber verdient gewonnen.

Wir gratulieren den Gewinnern und den 7. platzierten Spielern für diese herausragende Leistung!