Lia Weber vertritt DJK Freigericht bei Süddeutscher Meisterschaft in Kandel
Am 22. Juni 2025 trat Lia Weber als einzige Athletin der DJK Freigericht bei der Süddeutschen Meisterschaft der U16 in Kandel über 100 Meter an. Schon die Qualifikation für diesen hochklassigen Wettkampf war für die junge Sprinterin ein großer Erfolg – umso beeindruckender, dass sie sich nach starken Leistungen auf Hessenebene bis auf die süddeutsche Bühne vorkämpfen konnte.
Wie bereits eine Woche zuvor bei der Hessischen Meisterschaft war die große Herausforderung erneut das Wetter: Bei glühenden 36 Grad fiel es Lia sichtlich schwer, in den Wettkampf zu finden. „Es war, als sei ich gegen eine heiße Wand gelaufen“, so die Athletin nach dem Lauf. Der Start verlief ungewohnt verhalten – eine Seltenheit für Lia, die sonst gerade auf den ersten Metern überzeugt. Mit 13,40 Sekunden blieb sie unter ihren Möglichkeiten und belegte den 6. Platz im Vorlauf. Damit war der Traum vom Zwischenlauf und einer neuen persönlichen Bestzeit leider früh beendet.
Erschwert wurde die Situation zusätzlich durch die krankheitsbedingte Abwesenheit ihres Trainers Matthias Weis, der sie diesmal nur aus der Ferne per WhatsApp unterstützen konnte.
Trotz allem blickt Lia positiv auf das Wochenende zurück: Die Teilnahme an einer Süddeutschen Meisterschaft ist eine Auszeichnung für sich und ein unvergessliches Erlebnis. Die DJK Freigericht ist stolz auf ihre junge Athletin und gratuliert herzlich zur Qualifikation und dem Mut, sich der großen Konkurrenz bei herausfordernden Bedingungen zu stellen.
Abenteuer, Spiel und Lagerfeuer – Erfolgreiches Sommercamp der DJK Freigericht
Freigericht, 15. Juni 2025 – Heiße Temperaturen, coole Aktionen und strahlende Kindergesichter:
Drei Tage voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Sommercamps der DJK Freigericht.
Vom 4. bis 6. Juni 2025 verwandelte sich das Vereinsgelände in ein lebendiges Abenteuercamp, das für Kinder und Jugendliche gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse bereithielt. Unter dem Motto „ Steinzeit“ wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die rund 40 Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die bei bestem Sommerwetter das Gelände erkundeten. Eine spannende Geländeralley führte die jungen Abenteurer durch das angrenzende Feld, wo es Aufgaben zu lösen, Hinweise und Fossilien zu finden und knifflige Rätsel zu meistern galt. Steinzeitolympiade, bei der die Teilnehmer sich in Disziplinen wie Armbrustschießen, Mammutziehen und Ringewerfen messen konnten – ganz im Sinne unserer frühen Vorfahren. Abends versammelten sich alle am knisternden Lagerfeuer. Dazu gab es Stockbrot, das über den Flammen geröstet wurde. Auch die kreative Seite kam nicht zu kurz: In kleinen Gruppen gestalteten die Kinder bunte Banner, die das Camp verschönerten und das Motto bildlich darstellten. Es wurden Schalen aus Ton und Schmuck gebastelt. Für Abkühlung sorgte zwischendurch eine Wasserrutsche, die auf dem Rasen aufgebaut wurde und schnell zum Lieblingsort vieler Kinder wurde. Kühle Erfrischung war an diesen heißen Tagen mehr als willkommen. Beim Höhlenquiz mussten Teams Fragen rund um die Urzeit beantworten. Organisiert wurde das Sommercamp von einem engagierten Team aus Betreuern und Vereinsmitgliedern der DJK Freigericht.
Starke Leistungen bei den Hessischen Meisterschaften der U20 und U16 in Gelnhausen
Zwei Nachwuchs-Talente der DJK Freigericht vertraten am 14./15. Juni 2025 engagiert die Vereinsfarben bei den Hessischen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16 in Gelnhausen.
Jannis überzeugt im Wurfbereich
Jannis startete im Speerwurf. Besonders das zweiwöchige Training mit dem dreifachen Polizeimeister Tim Siegert zeigte Wirkung: Im Vergleich zu den Regionalmeisterschaften präsentierte sich Jannis stark verbessert. Gleich im ersten Versuch landete der Speer bei über 37 Metern. Im zweiten Wurf steigerte er sich auf 39,38 m – persönliche Bestleistung und ein toller 11. Platz! Damit warf er rund vier Meter weiter als noch vor zwei Wochen.
Am zweiten Wettkampftag glänzte Jannis im Kugelstoßen. Schon mit dem ersten Stoß auf 11,03 m (6-kg-Kugel) qualifizierte er sich für den Endkampf. Dort gelangen ihm erneut solide Weiten um die 10,50 m. Mit einem Vorsprung von 9 cm sicherte sich Jannis am Ende den hervorragenden dritten Platz – erneut mit persönlicher Bestleistung. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Podestplatz!
Lia sprintet mit starken Zeiten in die Top 10
Für Lia stand am ersten Tag der 100-m-Sprint auf dem Programm. Trotz großer Hitze und starker Konkurrenz zeigte sie sich gut vorbereitet – obwohl sie urlaubsbedingt nur bis Pfingstmontag trainieren konnte. Mit schnellen 13,31 Sekunden zog sie souverän ins Halbfinale ein. Dort verpasste sie ihre persönliche Bestzeit nur knapp und lief mit 13,28 Sekunden auf Platz 13 von 42 Teilnehmerinnen.
Am zweiten Wettkampftag drehte Lia richtig auf. Den Auftakt bildeten die 300 m Hürden – erst ihr zweiter Lauf über diese Distanz. Zwar ging sie das Rennen etwas verhalten an, doch mit 50,98 Sekunden unterbot sie ihre bisherige Bestmarke deutlich. Am Ende fehlten ihr nur 8 Hundertstel zum siebten Platz.
Doch damit nicht genug: Nach dieser kräftezehrenden Strecke bewies Lia beeindruckende Ausdauer. Im Vorlauf über 80 m Hürden steigerte sie sich auf 13,18 Sekunden – persönliche Bestleistung! Mit dem 8. Platz verpasste sie das A-Finale denkbar knapp (nur 7 Bahnen standen zur Verfügung). Als kurz vor dem Finale eine Teilnehmerin verletzungsbedingt absagte, konnte Lia leider nicht mehr nachrücken. Doch statt sich entmutigen zu lassen, zeigte sie im B-Finale nochmals eine starke Leistung: In 13,14 Sekunden verbesserte sie erneut ihre persönliche Bestzeit und belegte im Gesamtergebnis einen großartigen 9. Platz.
Starke Perspektiven für die Zukunft
Während Jannis nun in die wohlverdienten Sommerferien startet, bereitet sich Lia auf die Süddeutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende vor.
Wir gratulieren beiden Athlet*innen ganz herzlich zu ihren tollen Erfolgen und sind stolz auf eure Leistungen!
Hattrick für Tim Siegert bei den Hessischen Polizeimeisterschaften
Friedberg, 28. Mai 2025 – Ein sportlicher Glanzmoment für unseren Athleten Tim Siegert: Bei den Hessischen Polizeimeisterschaften in Friedberg zeigte Tim eindrucksvoll sein Können und sicherte sich in gleich drei Disziplinen den obersten Platz auf dem Podest – ein wahrer Hattrick!
Den Anfang machte der Weitsprung, bei dem Tim mit starken 6,37 Metern souverän den ersten Sieg einfuhr. Mit diesem Sprung setzte er direkt zu Beginn ein sportliches Ausrufezeichen.
Doch damit nicht genug: Beim Diskuswurf ließ er es richtig krachen. Mit dem 2-kg-Diskus erzielte Tim eine neue persönliche Bestleistung von 40,37 Metern – und holte sich auch hier verdient die Goldmedaille.
Der Höhepunkt folgte schließlich beim Speerwurf: Mit dem 800-g-Gerät katapultierte Tim den Speer auf beeindruckende 52,59 Meter – erneut persönliche Bestleistung und erneut Platz 1.
Drei Starts, drei Siege – eine sensationelle Leistung, die höchsten Respekt verdient. Wir gratulieren Tim herzlich zu diesem sportlichen Meisterstück und sind stolz, einen so talentierten und engagierten Athleten in unseren Reihen zu haben!