Frühjahrsputz - Part II - Volles Engagement für das Vereinsgelände

Geschrieben von Lennart Meyer am .

Normalerweise sind Fortsetzungen immer wesentlich schlechter als das Original - insbesondere bei Filmen. Das gilt ausdrücklich nicht für den Frühjahrsputz Teil II.

Am vergangenen Samstag, 18. Juni, brachten 18 Vereinsmitglieder das Vereinsgelände auf Vordermann. Zu tun gab es genug: Die Hecke an der Laufbahn wurde zurückgeschnitten, die Garage im Keller wurde aufgeräumt, ebenso die Verkaufshütte. In den Duschräumen wurden neue Lampen montiert, die Rasenfläche für da Beachturnier hergerichtet, an der Außenmauer eine Schnittkante mit Steinen gelegt, ein neuer Ballfangzaun fürs Beachfeld montiert und vieles mehr. Es brummte nur so vor Arbeit auf dem Gelände.

Teilnehmer waren: Sarah Betz, Miriam Dörge, Berrit Mai-Rohrer, Eugen Fritsch, Rüdiger Vonrhein, Lennart Meyer, Lina Porsch, Wolfgang Sinsel, Sturmi Maier, Timo Porsch, Astrid Taubel, Peter Schilling, Jürgen und Sebastian Reus, Elia Porsch, Martin Baron, Sabine Brechtl und Manfred Benzing.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern für den engagierten Einsatz!

REWE Herröder unterstützt die Herren 2 mit Trikotsatz

Geschrieben von Sebastian Reus am .

Die neugegründete 2. Herrenmannschaft der DJK Freigericht freut sich sehr, in der kommenden Saison mit neuen Trikots an den Start zu gehen. Dank der freundlichen Unterstützung des Somborner REWE Marktes und dessen Inhaber Jürgen Herröder, sowie Intersport Hugel aus Büdingen sind die Herren bestens ausgerüstet und freuen sich nun noch mehr auf die kommende Saison. 

Die Mannschaft steckt mitten in der Saisonvorbereitung, die Trikots wurden auf der letzten Mannschaftssitzung im DJK Vereinsheim präsentiert. Als Dankeschön für den Sponsor hatten sich die DJKler einen Beachvolleyball überlegt.

gute Leistungen der DJK Freigericht bei den Regionalen Blockmeisterschaften

Geschrieben von Jasmin Reus am .

Bei den Regionalen Blockmeisterschaften in Gelnhausen, die auch gleichzeitig als Kreismeisterschaft für den HLV Kreis Gelnhausen-Schlüchtern gelten, belegten die Leichtathleten der DJK Freigericht einen 1., einen 4., drei 5te Plätze sowie einen 6. Platz.

Als Kreismeisterwertung: 5x 1. Platz; 1 x 2. sowie einmal 3. Platz.

Jennifer Lofink (2003) - 1975 Punkte - 1. Platz Kreis - 14. Platz Region.

Silva Göbel (2002) - 2347 Punkte - 3. Platz Kreis - 5. Platz Region.

Estelle Hode (2002) - 2205 Punkte - 1. Platz Kreis - 4. Platz Region.

Janina Simon (2001) - 2456 Punkte - 1. Platz Kreis - 1. Platz Region.

Lara Göhlert (2002) - 2146 Punkte - 2. Platz Kreis - 6. Platz Region.

Alisha Zwergel (2001) - 2369 Punkte - 1. Platz Kreis - 5. Platz Region.

Tim Siegert (2002) - 2221 Punkte - 1. Platz Kreis – 5. Platz Region.

 

 

Außerdem belegte die Mannschaft mit Janina Simon, Alisha Zwergel und Silva Göbel mit 7172 Punkten den 1. Platz im Kreis und den 4.Platz in der Region.

Kreiseinzelmeisterschaften ín Gelnhausen

Geschrieben von Jasmin Reus am .

Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften am 6./7. Mai in Gelnhausen konnten die Sportler und Sportlerinnen der DJK Freigericht wieder durch gute Leistungen überzeugen.

Bei herrlichem Sonnenschein durften bereits am Freitag einige Athleten in der Staffel und über die 800m gegeneinander antreten. Die 4x75m Staffel der Mädchen U14 (Naomi Gutmann, Lorena Galante, Natalie Kern und Tabea Eitz) erreichte einen sehr guten dritten Platz. Auch die Mädchen U12 wurden in ihrer Altersklasse über die 4x50m dritter. (Laura Kappes, Elisabeth Steinhorst, Hannah Grauel und Franziska Steinhorst) Die Jungenstaffel der U12 verfehlte leider ganz knapp das Podest und wurden vierter. (Daniel Kern, Jona Porsch, Henrik Prinz und Julian Voigt)

Auch über die 800m konnten die Sportlerinnen und Sportler der DJK gute Leistungen erbringen und sich somit Podestplätze sichern. Hannah Grauel wurde 2. über die 800m der W10, Natalie Kern wurde ebenfalls 2. über die 800m der W12 und Luis Reußwig gewann die Bronze Medallie in der Altersklasse der M12.

 

Auch am Samstag Vormittag setzte sich die Medallienjagd der DJK Freigericht weiter fort.

Die erfolgreichsten Athleten waren:

Hannah Grauel (W10) 1. Hochsprung (1,06m), 2. Weitsprung (3,53m), 2. 50m Sprint (8,34 sec), 2. 800m

Anna Ostmann (W11) 2. 50m Sprint (7.95 sec), 2. Ballwurf (27,00m), 3. Weitsprung (3,75m)

Natalie Kern (W12) 1. Hochsprung (1,22m), 2. 800m (2,51 min) 3. Speerwurf (17,57m)

Marlon Rohleder (M10) 3. 50m Sprint (8,12 sec), 3. Ballwurf (29,50m)

Luis Reußwig (M12) 1. Speerwurf (20,68m), 2. 800m (2,56 min)

Daniel Kern (M10) 1. Ballwurf (37m), 3. Weitsprung (3,80m)

Dominik Steinert (M10) 2. Ballwurf (36,50m)

Laura Kappes (W10) 2. Ballwurf (20,00m), 3. Weitsprung (3,28m)

Leon Hagest (M12) 2. Hochsprung (1,18m)

Kreismeisterschaften in Neu Isenburg

Geschrieben von Jasmin Reus am .

Ein erfolgreiches Wochenende  für die DJK Freigericht Neuses. Bei den Kreismeisterschaften am 30.04.2016 erreichten unsere Athleten wieder einmal hervorragende Leistungen. Mit insgesamt 6 Kreismeistertiteln, 4 Vizetiteln und 3x Bronzetiteln endete ein erfolgreicher und entspannter Wettkampftag.

Erste Plätze erreichten

Stephanie Schlenz (WJU18) im Kugel mit 11.49m, Diskus 31.15m und Speerwurf 37.39m
Alisha Zwergel (W15) im 100m Sprint mit 13.3sec.
Janina Simon (W15) im Hochsprung mit 1.48m
die 4 x 100 (WJU16) Meter Stafel mit Silva Göbel, Estelle Hode, Lara Göhlert und Alisha Zwergel mit 57,8sec unter der tatkräftigen Unterstützung von Emelie Fritsch die als Ersatzläuferin zur Verfügung stand.

Zweite Plätze erreichten

Estelle Hode (W14) im 100m Sprint mit 13.4sec.
Silva Göbel (W14) im Hochsprung mit 1.44m
Janina Simon (W15) im 100 m Sprint mit 13.5sec.
Alisha Zwergel (W15) im Weitsprung mit 4.66m

Dritte Plätze erreichten

Silva Göbel (W14) im 80m Hürdenlauf mit 13.4sec.
Tim Siegert im Speerwurf mit 30.87m und Weitsprung mit 4.78m

Auch die restlichen Leistungen die leider nicht für einen Sprung aufs Siegerpodest reichten (Estelle Hode im Hochsprung mit 1.32m und Weitsprung mit 4.20m) waren für die Trainer Corinna Esser und Roland Breitfelder keineswegs Grund zum traurig sein.